Aktuelles

Aus- und Fortbildungsprogramm 2023 aktuell

Mit dem Start der Trainer*in-C Ausbildung (Leistungssport-Grundlagentraining) im Dezember 2022 haben 20 Traineranwärter sich auf den Weg gemacht, um eine DLV-Trainerlizenz zu erwerben. Sie sind es auch, die erstmals den online-Basiskurs als Einstieg absolvieren. Das neue Lehrcurriculum des DLV-entwickelt durch die DLV-Akademie- wird Landestrainerin Melanie Schulz mit dem LVSA-Referententeam im Präsenzlehrgang dann qualitätsgerecht umsetzen.

Eine weitere Ausbildung wird interessierte Übungsleiter*innen für den präventiven Gesundheitssport zur DOSB Übungsleiter-B Lizenz im Profil Herz-Kreislauf führen. Hier wird federführend Dr.Karola Knorscheidt und Referententeam gesundheitliche Aspekte des Lauf-, Walking-, Nordic Walkingtrainings für den Vereinssport Interessierten nahe bringen.

Dass Laufen gesund ist, dass machen uns viele, viele passionierte Läufer*innen und Gesundheitsläuferìnnen vor. Aber es gibt noch viele, die motiviert sind und unter Anleitung laufen wollen. Damit das gelingt, gibt es die LAUFTREFFS. Die LAUFTREFF Betreuerausbildung startet online am 17.02.2023.

Für die Trainerfortbildung stehen die praxisorientierten Hospitationsmöglichkeiten zur Verfügung. Dabei bitte die gesonderten Anmeldemöglichkeiten beachten. Innerhalb der Trainerausbildung-C sind einige Themen ausgewählt worden, die ebenfalls zur Lizenzverlängerung genutzt werden können.

Innerhalb der Kooperation mit der AOK-Laufschule wird es auch zwei Veranstaltungen (13.03.2023 online; Anfang Nov.) geben für Übungsleitende von Laufgruppen bzw. interessierte Läufer.

Zu beachten sind auch die Angebote angrenzender Leichtathletikverbände, des LSB und im Kinder- und Jugendsport der Sportjugend Sachsen-Anhalt.

Hier die Übersicht der LVSA-Bildungsveranstaltungen: http://www.lvsa.de/index.php?article_id=52

LSB-Bildungsportal: http://www.lsb-sachsen-anhalt.de/bildungsportal

Sportjugend LSB Sachsen-Anhalt: http://www.lsb-sachsen-anhalt.de/landessportjugend/bildungs-und-freizeitangebote/fortbildung-zur-lizenzverlaengerung

http://www.lsb-sachsen-anhalt.de/landessportjugend/bildungs-und-freizeitangebote/ausbildung

Dr. Karola Knorscheidt

Nächste Bildungsveranstaltungen und Lizenzverlängerung beachten

In den kommenden Wochen bzw. Monaten stehen noch einige Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im Bildungsplan.

Jede(r) Trainer*in und Übungsleiter*in sollte die Zeit nutzen, um von diesen Bildungsveranstaltungen eine persönliche Auswahl zu treffen. Außerdem weisen wir darauf hin, das Gültigkeitsdatum auf seiner Lizenz zu checken, damit die Lizenzverlängerung nicht verpaßt wird. Die Fortbildungen sollten in der jeweiligen Lizenzstufe erfolgen, das heißt bei der Auswahl der Fortbildungsthemen sollten die dazu angegebenen Bemerkungen (Zielgruppen) beachtet werden.

Hinweis: Die Lizenzverlängerung kann allerdings erst im letzten Quartal vor Ablauf der Gültigkeit erfolgen.

Die nächsten Bildungsveranstaltungen zur Information

Thema Termin AB/FB Ort
Einweisung in die DLV-Gesundheitsprogramme „Laufend unterwegs“ und "Ausdauer auf Dauer-mit Walking und Nordic Walking" sowie "Outdoorfitness" 22.09.2023/07.10.2023 Fortbildung online/Halle
Grundlegende Elemente der Ausbildung im Hochsprung 23.09.2023 Fortbildung TLV-Jena
Alternatives Speerwurf Training/ alternative Wurfschule im Saisonaufbau 23.09.2023 Fortbildung NLV-Hannover
Mobilisieren, Dehnen, Kräftigen – Programme für Laufeinsteiger; Richtig Atmen; Gutes für die Füße – in Zusammenarbeit mit AOK-Laufschule 30.09.2023 Fortbildung Halle
Helfer*innen und Riegenführer für zentrale Sichtung 2023 des LVSA gesucht! 07.10.2023 Fortbildung Halle
Online - Talenterkennung im frühen Leichtathletikalter 11.10.2023 Fortbildung NLV-Online-Campus
TLV Bildungskongress - Leichtathletik in Theorie und Praxis vom Kindertraining bis zum Bewegungstraining für Alle 28.10.2023 Fortbildung TLV-Bad Blankenburg
1. Kinder“Sport“-Tag des LVSA 04.11.2023 Fortbildung Magdeburg
Jahresauswertung des Trainings- und Wettkampfjahres 2023 (FB Leistungssport) 24.11.2023 Fortbildung Bernburg
Mittel- und Langstreckentraining U14, U16, U18 - exemplarische Kardinalsfehler sowie methodisch inhaltliche Einordnungen und Empfehlungen 02.12.2023 Fortbildung TLV-Erfurt

Anmeldungen und weitere Informationen Hier