EM der Masters in Portugal - kleine Delegation trumpft auf

In diesem Jahr starteten für den Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt sieben Athleten bei den Europameisterschaften der Masters vom 09. bis 19. Oktober 2025 in Madeira (Portugal).

Lothar Huchthausen, international erstmalig in der M90 startend, gewann den Hammerwurf mit 26,71 m sowie das Speerwerfen mit 26,73 m. Seine Kugel stieß er auf 8,73 m, womit er den Silberrang erkämpfte. Im Diskuswurf wurde er mit 20,03 m Dritter in seiner Altersklasse, sowie mit 9,96 m auch im Gewichtswurf. Damit war er der erfolgreichste sachsen-anhaltinische Master-Athlet bei diesen Europameisterschaften.

Ebenfalls Europameisterin wurde Cora Kruse (MLV Einheit) mit der Mannschaft der W65 (Echle, Kruse, Patrzalek) im 10,0 km Straßengehen. Einzeln bedeutete dies Platz 8 in 01:13:36 h. Über die 5.000m Bahngehen belegte sie zudem in 35:23,77 min den 7.Platz.

Weiterhin erkämpfte sich Steffen Borsch vom SV Halle im 5.000 m Bahngehen die Bronzemedaille in der M50 in 23:57,23 min. Knapp am Podest vorbei ging es anschließend für ihn sowohl über die 10,0 km als auch über die 20,0 km Distanzen. In 51:15 min bzw. in 01:49:54 h kam er jeweils als Viertplatzierter ins Ziel. Mit der Mannschaft stand er dennoch auf dem Siegespodest. Im 10,0 km Straßengehen kam diese in der M50-Wertung u.a. mit Borsch, Müller und Nadler auf den Silberrang; über die 20,0 km Straßengehen der M50 wurde es der Bronzerang.

Yvonne Brandecker vom HGL Wernigerode konnte sich mit der Mannschaft der W45 (Becker, Metz, Brandecker) den 3. Platz im 8,0km Crosslauf sichern. Über die 10,0 km Straße kam sie in ihrer Altersklasse auf den undankbaren vierten Platz nach 45:02 min ins Ziel. Zuedm absolvierte sie die 2.000m Hindernis und kam nach 08:24,83 min auf dem 5. Platz ein.

Thomas Wagner vom SV Halle errang im Hochsprung der M40 mit 1,75 m ebenfalls den 5. Platz. Martin Herzberg (SV Halle) erkämpfte sich in der M40 im 10-Kampf 3.690 Punkte. Über 200 m lief er weiterhin im Vorlauf 26,08 s. Über die 110 m Hürden kam er nach 20,04 s ins Ziel und die 400 m Hürden absolvierte er in 68,61 s. Am letzten Wettkampftag erkämpfte er sich mit der 4 x 100 m Staffel in der Besetzung Völker, Frerich, Herzberg, Hohmann den 2. Platz in der M40. Heiko Krämer (M60, LG Rudelsburg Bad Kösen) lief über die 8,0 km Crosslaufstrecke 48:25 min.

Der Landesverband gratuliert allen Athleten und Athletinnen.

Annett Fischer

Galerie

Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau