Masters glänzen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 und stellen 3 neue Landesrekorde auf

Aus dem Landesverband nahmen 49 Athletinnen und Athleten an der DM der Masters vom 22.-24.08.2025 in Gotha teil. Sie absolvierten dabei 80 Starts sehr erfolgreich und errangen 13 x den Titel, 13 x die Silbermedaille und 19 x Bronze.

Lothar Huchthausen (SV Rot-Weiß Arneburg), dieses Jahr erstmalig in der M90 startend, erkämpfte sich 4 x den Deutschen Meisterstitel. Er gewann das Kugelstoßen mit 8,90 m, das Hammerwerfen mit 27,90 m, sowie das Speerwerfen mit 26,18 m spwie den Diskuswurf mit 21,30 m.

In der M85 errang Klaus Tondera (USV Halle) den ersten Platz über 400m in 01:41,73 min. Joachim Kotzek (SC Magdeburg) siegte im Dreisprung der M75 mit 8,77 m. Michael Thomas gewann die 300 m Hürden der M65 in einer Zeit von 50,58 s. Damit verbesserte er seinen eigenen Landesrekord, welchen er am 03.05.2024 in Magdeburg aufstellte, erneut.

Ralf Berlin (PSV Gardelegen) erkämpfte sich im Weitsprung der M60 mit 5,15 m den Meistertitel. Deutscher Meister darf sich auch Max Schöppe (SV Braunsbedra) nennen im Dreisprung der M35. Gleich im ersten Versuch sprang er 12,11 m, was gleichzeitig die Siegerweite in diesem Wettkampf sein sollte. Drei mal deutsche Meisterin wurde Julia Dreiling (MLV Einheit) in der W35. Sie gewann sowohl den Weitsprung mit 5,18 m als auch den Dreisprung mit 10,83 m. Gemeinsam mit der StG Magdeburg/Börde lief sie mit der 4 x 100m Staffel in 53,97s in der Besetzung Pertz, Dreiling, Genilke, Pfeifer-Böcker zum Sieg.

Andrea Bierende (SV Teutschenthal/WLT) gewann das Hammerwerfen der W55 mit 40,91 m. Damit verbesserte sie den Landesrekord von bisher 22,62 m deutlich. Folgende Athletinnen und Athleten sind zudem Deutsche/r Vizemeister/in 2025:

Siegfried Bendel (SG Chemie Zeitz) über 800 m der M85, Adolf Stengl (USV Halle) im Speerwurf der M85, Joachim Kotzek sowohl im Speerwurf als auch im Hochsprung der M75, Norbert Hasselberg (UNION 1861 Schönebeck) im Hammerwurf der M65, Ralf Berlin im Dreisprung der M60, Andreas Hoffmann (Köthener SV) im Diskuswurf der M50, Thomas Wagner (SV Halle) im Hochsprung der M40, Max Schöppe im Hochsprung der M35, Tino Herrmann (SV Halle) im 800m-Lauf der M35, Katrin Friedrich (PSV Burg) im Stabhochsprung der W50 sowie Susanne Pfeifer-Böcker (MLV Einheit) über 100 m sowie im Weitsprung der W40.

Bronze ging an die StG Halle in der W60 über 4 x 100m. In der Besetzung Pfeiffer, Niebergall, Reppe und Hill liefen sie in 62,95 s zu einem neuen Landesrekord in dieser Altersklasse. Ramona Pfeiffer (USV) errang jeweils den dritten Platz im Weitsprung und Hochsprung der W60. Franziska Lakomy (SV Teutschenthal/WLT) erkämpfte sich sowohl über 80 m Hürden, im Hoch- sowie Weitsprung den 3. Platz. Des Weiteren errangen Siegfried Bendel über 1.500 m in der M85, Ewald Jordan (PSV Salzwedel) im Speerwurf der M80, Ulrich Klemm (SV 90 Havelberg) im Hochsprung der M75, Michael Thomas im Weitsprung sowie über 100 m und 200 m, Frank Löffler (LAC Aschersleben) im Speerwurf der M55, Mario Friedrich (PSV Burg) im Stabhochsprung der M55, Matthias Bleil (1.LAC Dessau) im Dreisprung der M45, Georg Schuhmann (PSV Gardelegen) im Dreisprung der M35, Tino Herrmann über 1.500 m der M35, Steffen Pasemann (UNION 1861 Schönebeck) im Hammerwurf der M35 sowie die StG Halle-Express über 4 x 100m in der Besetzung Voigt, Herzberg, Auerswald und Maxeiner die Bronzemedaille.

Die vollständigen Ergebnisse stehen unter: Ergebnisse.leichtathletik.de

Annett Fischer

Seniorenwartin

Galerie

Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau