Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 08.08.2025)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
8. August 2025:
Personalwechsel im Bereich Kommunikation
Am 29. September 2025 wird der Landessportbund Sachsen-Anhalt 35 Jahre alt. Einer, der von der ersten Stunde an die Entwicklung der mitgliederstärksten Bürgervereinigung in Sachsen-Anhalt aktiv begleitet hat, erst als Referent für Öffentlichkeitsarbeit, später als Referent für Kommunikation und Pressesprecher, geht jetzt in den beruflichen Ruhestand. Frank Löper übergibt heute den Staffelstab an seinen Nachfolger Hanif Shangama, der ab Montag offiziell das Steuer in der LSB-Verbandskommunikation übernimmt.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/personalwechsel-im-bereich-kommunikation
7. August 2025:
Eine kulturelle Verbindung, die Grenzen überwindet
Vom 06. bis zum 11. August 2025 findet in Gerwisch ein Teil des Regionalprogrammes zum 52. deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch statt. Das Austauschprogramm wird von der Landessportjugend Sachsen-Anhalt in enger Kooperation mit der deutschen Sportjugend und der Sportjugend Sachsen organisiert und bietet den Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis, das den Austausch von Kultur, Sprache und Freundschaften zwischen Deutschland und Japan fördert.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/eine-kulturelle-verbindung-die-grenzen-ueberwindet
7. August 2025:
Drei Medaillen für Sachsen-Anhalts BMX-Freestyler
Mit je einer Gold-, Silber und Bronzemedaille kehrte die Landesauswahl im BMX Freestyle von den deutschen Meisterschaften im BMX Freestyle zurück, die vom 1. bis 3. August in Darmstadt stattfand. Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Dustyn Alt (SportArt Magdeburg). In der Disziplin Flatland - einer Mischung aus Breakdance und Kunstradfahren – wurde Dustyn zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/drei-medaillen-fuer-sachsen-anhalts-bmx-freestyler
6. August 2025:
Vereinsgutscheine auch im Schuljahr 2025/26
Das Sportförderprogramm „Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Sachsen-Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“ startet in die dritte Runde. Das Land Sachsen-Anhalt fördert ab sofort wieder die Mitgliedschaft in einem Sportverein für rund 20.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler von mehr als 600 Grund- und Förderschulen im Land. Je Schülerin bzw. Schüler wird ein Gutschein über 50 Euro ausgereicht. Mit dem Programm sollen junge Familien dabei unterstützt werden, ihre Kinder für Bewegung, Spiel und Sport im Verein zu begeistern.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/vereinsgutscheine-auch-im-schuljahr-2025-26-1
5. August 2025:
World Games: Daumen drücken für drei Sachsen-Anhalter!
Vom 7. bis 17. August finden in der chinesischen Metropole Chengdu die 12. World Games statt, die oft auch als die "Olympischen Spiele der nichtolympischen Sportarten" bezeichnet werden. Mehr als 4.000 der besten Athletinnen und Athleten aus fast 120 Nationen gehen in insgesamt 34 Sportarten an den Start. Aus Sachsen-Anhalt sind die Rettungsschwimmerinnen Lena Oppermann und Undine Lauerwald von der DLRG Halle-Saalekreis) sowie Speedskater Nils Bühnemann von Turbine Halle dabei.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/world-games-daumen-druecken-fuer-drei-sachsen-anhalter
5. August 2025:
Deutsche Sitzvolleyballer gewinnen EM-Silber
Die Trophäensammlung der deutschen Sitzvolleyballer ist um eine weitere Silbermedaille reicher. Bei den Europameisterschaften vom 28. Juli bis zum 2. August im ungarischen Györ stürmte das Herren-Team von Cheftrainer Christoph Herzog mit klaren Siegen bis ins Finale. Nur der große Favorit aus Bosnien und Herzegowina war am Ende zu stark. Die deutschen Damen schlossen das Turnier auf dem fünften Platz ab. Mit Sebastian Vollmer und Daniela Cierpka (beide HSV Medizin Magdeburg) waren in beiden deutschen Teams Aktive des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt (BSSA) vertreten.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/deutsche-sitzvolleyballer-gewinnen-em-silber
4. August 2025:
Abschluss erfolgreicher Schwimm-Weltmeisterschaften
Am 3. August 2025 endeten die 22. Schwimmweltmeisterschaften in Singapur, welche im Rückblick für den deutschen Schwimmsport, allen voran den Bundesstützpunkt in Magdeburg, als eine der erfolgreichsten der letzten Jahre bezeichnet werden können. So ging insgesamt sechs Mal Edelmetall auf das Konto des SC Magdeburg.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/abschluss-erfolgreicher-schwimm-weltmeisterschaften
Das LSB-Team wünscht Ihnen ein sonniges und erholsames Wochenende.
Mit sportlichen Grüßen
Heike Marquardt
Vorstandsassistenz
LANDESSPORTBUND
SACHSEN-ANHALT
Maxim-Gorki-Straße 12
06114 Halle (Saale)