U18-EYOF - Nikolas & Niklas belegen jeweils Rang 6
Für die 13- bis 17-jährigen Leichtathleten ging es vom 21. bis 26. Juli 2025 beim 18. Youth Olympic Festival (U18-EYOF) in Skopie (Nordmazedonien) u.a. darum, internationale Wettkampferfahrung im Rahmen eines Multisportevents zu sammeln. In 15 Sportarten konnten sich knapp 3.000 Athleten und Athletinnen mit den besten Europas messen. Das Team Deutschland war hierbei mit 148 Talenten in den Sportarten 3 x 3 Basketball, Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Judo, Kanu-Slalom, 28 jungen Leichtathleten, Radsport Mountainbike, Radsport Straße, Schießsport, Schwimmen, Taekwondo und Volleyball vertreten.
Aus Sachsen-Anhalt hatten sich zunächst drei Athleten qualifizieren können, Niklas Könnemann (SC Magdeburg) im Speerwurf, Nikolas Tietze (SV Halle) im Stabhochsprung und Annabelle Lück (SC Magdeburg) über 100 m. Leider musste Annabelle ihren Startplatz leider verletzt abgeben.
So mussten es die beiden jungen Herren richten, was beiden mit jeweils dem 6. Platz in ihren Disziplinen auch gelang. Niklas Könnemann warf seinen Speer auf 60,41 m, was ein Stück unter seinem neuen Hausrekord von 72,20 m blieb. Aber Nerven dürfen und sollten bei einem noch so früh in der Jugend liegenden Highlight gezeigt werden.
Nikolas sprang 4,75 m, was auch ein Stück unter seiner Bestleistung von 4,90 m entfernt blieb. Aber wie o.g. erwähnt, ging es bei diesem ersten internationalen Event auch um Lernen auf europäischer Ebene.
Als kleines Sahnehäubchen stellte sich Nikolas im Vorlauf der deutschen Medley-Staffel über 100 m an den Start (100 m/ 200 m/ 300 m/400 m) und sorgte u.a. mit dafür, dass die jungen Athleten sicher im Finale standen. Hier rückte tags darauf 400-m-Hürden-Läufer Nils Hofmann (HNT Hamburg) ins Aufgebot nach. Am Ende des Tages hatten somit alle einen Anteil an einer weiteren Medaille: Sebastian Hetzner (LAC Passau), Gianluca Wessendorf (TSV Bayer 04 Leverkusen), Nils Hofmann und Andor Rik Schumann (Erfurter LAC) erkämpften sich in einer knappen Entscheidung in 01:53,71 min die Bronzemedaille.
Damit sammelte das 28-köpfige Deutsche Leichtathletik-Team insgesamt vier Medaillen (2/1/1) sowie 16 Finalplatzierungen (2/1/1/ 2/6/5/2/1).
Melanie Schulz
Die Wettkampfergebnisse stehen unter: https://skopje2025.sporteurope.org/schedule-and-results/