Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 04.07.2025)

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

4. Juli 2025:

Kommunikationstraining: Reden können – Wirkung zeigen!

Ob Vorstand, Vereinsmanager*in oder Verantwortlicher im Verband: Wer im Sport führt, muss mehr können als nur organisieren und entscheiden. Besonders in schwierigen oder konfliktbeladenen Gesprächen kommt es auf kommunikative Stärke an – und genau hier setzt das neues Trainingsformat des LSB Sachsen-Anhalt an. Das High Intensity Training (HIT) „Gesprächsführung in schwierigen Situationen“ startet am 11. August und richtet sich an alle, die im organisierten Sport Verantwortung tragen und ihre kommunikative Kompetenz verbessern wollen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/kommunikationstraining-reden-koennen-wirkung-zeigen

3. Juli 2025:

Fachtagung "Kinder spielend bewegen" - Anmeldestart!

Kinder haben ein Recht auf Bewegung - unter diesem Motto findet am 7. und 8. November 2025 die Fachtagung "Kinder spielend bewegen" der Landessportjugend Sachsen-Anhalt an der Landessportschule in Osterburg statt. Die Fachtagung richtet sich an ehrenamtliche Multiplikator*innen der elementaren Bewegungsförderung, um in einem Spagat zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Anregungen zur qualitativen Weiterentwicklung des Kindersports in Sachsen-Anhalt beizutragen.

Das detaillierte Programm und alle Informationen zur Anmeldung sind hier verfügbar:

https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/landessportjugend/bildungs-und-freizeitangebote/bildungshighlights

3. Juli 2025:

Otto Fricke wird neuer DOSB-Vorstandsvorsitzender

Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat in seiner Sitzung am 29. Juni 2025 Otto Fricke zum neuen Vorstandsvorsitzenden des DOSB berufen. Der 59-jährige FDP-Politiker gilt als bestens vernetzt und über die Parteigrenzen hinweg sehr angesehen. Otto Fricke wird sein Amt am 1. September antreten. Er erhält zunächst einen Vertrag mit drei Jahren Laufzeit.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/otto-fricke-wird-neuer-dosb-vorstandsvorsitzender

2. Juli 2025:

Acht Inklusionsberater*innen im Sport ausgebildet

Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg das letzte Seminar der Weiterbildungsreihe „Inklusionsberater*innen im Sport“ statt. Der Landessportbund Sachsen-Anhalt freut sich, insgesamt acht Teilnehmer*innen mit- und ohne Behinderung zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildungsreihe und zum Erhalt des Zertifikats zum/zur Inklusionsberater*in im Sport gratulieren zu dürfen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/acht-inklusionsberaterinnen-im-sport-ausgebildet

2. Juli 2025:

Resilienz & Nachhaltigkeit - Zukunftskompetenz für die Vereinsarbeit

Das Engagement im organisierten Sport stellt ehren- und hauptamtlich Engagierte vor vielfältige Herausforderungen – sei es durch Planänderungen, heterogene Gruppen oder begrenzte personelle und materielle Ressourcen. Um diesen Anforderungen dauerhaft gesund und wirksam begegnen zu können, ist die psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) ein zentraler Schlüssel. Der LSB Sachsen-Anhalt bietet speziell hierfür ein zweitägiges Seminar „Resilienz & Nachhaltigkeit“ an der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg an. Die Weiterbildung findet am 15. /16. August statt und richtet sich an alle, die ihre persönliche Widerstandskraft stärken und zukunftsorientierte Impulse für die Vereinsarbeit mitnehmen möchten.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/resilienz-nachhaltigkeit-zukunftskompetenz-fuer-die-vereinsarbeit

1. Juli 2025:

Vorschläge für Auszeichnung durch Sportministerin gesucht!

Die Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern für besondere Leistungen hat in Sachsen-Anhalt Tradition. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten sowie ehrenamtlich Engagierte auszeichnen. Die Sportlerehrung 2025 ist bereits die zwölfte Ehrungsveranstaltung dieser Art. Bis zum 14. Juli 2025 sind Sportvereine in Sachsen-Anhalt aufgerufen, Sportlerinnen und Sportler für die Ehrungen in fünf verschiedenen Kategorien vorzuschlagen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/vorschlaege-fuer-auszeichnung-durch-sportministerin-gesucht-3

1. Juli 2025:

Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025 ausgeschrieben

Zum 13. Mal startet der Wettbewerb zum Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt. Gesucht werden auch in diesem Jahr wieder zukunftweisende Projekte, die zeigen, wie der demografische Wandel positiv und aktiv gestaltet werden kann. Ab sofort und bis zum 5. September 2025 können sich neben engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und auch Vereine oder Netzwerke um den Demografiepreis bewerben. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales stellt in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/demografiepreis-sachsen-anhalt-2025-ausgeschrieben

30. Juni 2025:

Amateur-Box-Club Saale-Unstrut-Freyburg gewinnt

Der Amateur-Box-Club Saale-Unstrut-Freyburg e.V. ist der glückliche Gewinner der Verlosung im Rahmen der Umfrage des Landessportbundes Sachsen-Anhalt zur Nutzung der Landessportschule Sachsen-Anhalt (LSSA). Unter zahlreichen teilnehmenden Vereinen wurde der Verein jetzt ausgelost und darf sich über einen attraktiven Preis freuen: zwei kostenfreie Übernachtungen inkl. Vollpension für zwei Personen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/amateur-box-club-saale-unstrut-freyburg-gewinnt

30. Juni 2025:

Dany Beck: Darum unterstützen wir die SportPride 2025!

Jedes Jahr im Juni setzen sich Menschen für eine größere Sichtbarkeit sowie Gleichberechtigung von queeren Menschen, von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtliche Menschen, Asexuellen und Queers (LGBTIAQ+), ein. Dabei geht es auch im Sport nicht nur um politische Forderungen, sondern um die Sichtbarkeit von Lebensrealitäten und Alltagserfahrungen. Anlässlich des Hauptaktionstages, des „Stonewall Days“ am 28. Juni, haben wir zum Thema mit Dany Beck, Vizepräsidentin des LSB Sachsen-Anhalt (LSB) für den Bereich Gleichstellung, Vielfalt und Teilhabe, gesprochen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/dany-beck-darum-unterstuetzen-wir-die-sportpride-2025

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein sonniges und erholsames Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen

Heike Marquardt
Vorstandsassistentin