Aufruf zur Abgabe der Landeskader-Anträge für 2026

Liebe Trainerschaft,

bitte sendet eure Landeskader-Anträge für das neue Trainings- und Wettkampfjahr 2025/ 2026 bis spätestens zum 18. September 2025 (Do), möglichst in digitaler Form an folgende E-Mailadresse: landestrainer(at)lvsa.de

Bitte beachtet, dass die Anträge, aufgrund datenschutzrechtlicher Hintergründe, für die Sportler und Sportlerinnen der Altersbereiche U16/ U18 zwingend von den Eltern zu unterschreiben sind. Der Landeskader-Lehrgang des LVSA soll für alle potentiellen Landeskaderathleten 2025/ 2026 vom 07. bis 10. November 2025 im Trainingszentrum in Kienbaum stattfinden. Weitere Details folgen rechtzeitig.

Anmerkung: basierend auf dem Anforderungsprofil des DOSB haben die Verantwortlichen des DLV in Zusammenarbeit mit den Landesfachverbänden, die bereits seit 2012 einheitlich existierenden Einzel-Kaderrichtwerte für Landeskader (beinhaltet auch den als Landeskader geführten NK2) überarbeitet. In die Kaderbewertung der AK 14 und 15 fließen zudem, neben der verbindlichen Blockwettkampfbewertung, auch die 2021 entwickelten Landeskadertestergebnisse ein. Von daher besteht eine verbindliche Teilnahme (wenigstens) aller 14- und 15-Jähiger am anvisierten Landeskader-Lehrgang in Kienbaum.

Anlagen

  1. Landeskaderantrag 2025/ 2026 (Excel + PDF)
  2. Landeskader-Richtwerte Blockwettkampf AK 14, 15
  3. DLV-Landeskader-Richtwerte 2025/2026
  4. Allgemeine Kaderkriterien 2025/ 2026
  5. Förder-Kaderkriterien U23+ (Anträge s. Landeskader-Excel)

Vielen Dank

Melanie Schulz