Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 20.06.2025)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
20. Juni 2025:
Digitale Abstimmung zum neuen Leistungsportkonzept
Am morgigen 21. Juni 2025 um 10 Uhr tagt der Hauptausschuss des LSB Sachsen-Anhalt im digitalen Format als Videokonferenz auf dem LSB-Sportcampus. Im Mittelpunkt der Beschlussfassung steht das neue Leistungssportkonzept im olympischen und nichtolympischen Sport für die nächsten zwölf Jahre von 2025 bis 2037. Erstmal zum Einsatz kommt dabei das digitale Abstimmungstool Tedme.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/digitale-abstimmung-zum-neuen-leistungsportkonzept
20. Juni 2025:
Blau-Weiß Grana: „Wir haben uns gegenseitig integriert“
Am 20. Juni wird jährlich der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen begangen, ein Aktionstag, um auf die Lebensrealitäten und Bedürfnisse von geflüchteten Menschen aufmerksam zu machen. Zu diesem Anlass hat das Programm „Integration durch Sport“ einen seiner Stützpunktvereine besucht: Der SV Blau-Weiß Grana ist 2022 mit seinem Engagement für Geflüchtete durch zahlreiche Medienberichte bekannt geworden. Ein Gespräch darüber, wie sich Verein, Geflüchtete und die Fußball-Community der Region seitdem entwickelt haben.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/blau-weiss-grana-wir-haben-uns-gegenseitig-integriert
19. Juni 2025:
Sport darf mit Mitteln aus Sondervermögen gefördert werden
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Erleichterung und Freude die Nachricht aufgenommen, dass die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstag (19. Juni) den Sport als Förderbereich für das 500 Mrd. Euro umfassende Sondervermögen der Bundesregierung aufgenommen haben. In der ersten Fassung der Gesetzentwürfe zur Umsetzung des Sondervermögens war die Sportinfrastruktur noch nicht inbegriffen gewesen.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sport-darf-mit-mitteln-aus-sondervermoegen-gefoerdert-werden
19. Juni 2025:
Judoka Miriam Butkereit gewinnt WM-Bronze
Vom 13. bis 20. Juni finden in der Papp Laszlo Arena in Budapest die Weltmeisterschaften 2025 im Judo statt. In der Gewichtsklasse bis 70 kg konnte Miriam Butkereit vom SV Halle die Bronzemedaille gewinnen. Miriam, die in Paris 2024 bereits Olympiasilber in dieser Gewichtsklasse gewonnen hatte, setzte sich im kleinen Finale gegen die Australierin Aoife Coughlan durch und gewann WM-Bronze.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/judoka-miriam-butkereit-gewinnt-wm-bronze
18. Juni 2025:
Bronze bei der Junioren-Weltmeisterschaft: Ruderer Felix Zeymer
Einen steilen Weg in die Spitze bestreitet Felix Zeymer. Der heute 17-jährige Weißenfelser nahm vor acht Jahren an den Sachsen-Anhalt-Spielen teil. Dort wurde er für die Sportart Rudern entdeckt. Es folgte die Einladung in die Talentgruppe des Weißenfelser Rudervereins und zum Schuljahr 2021/22 die Einschulung in die Eliteschule des Sports in Halle (Saale). Nach vielen nationalen Meistertiteln gewann er im vergangenen Sommer Bronze im Achter bei der U19-Junioren-WM in St. Catharines (Kanada)!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/bronze-bei-der-junioren-weltmeisterschaft-ruderer-felix-zeymer
18. Juni 2025:
Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Souveränes und konstruktives Agieren in Konfliktfeldern ist für Führungskräfte im Sport unabdingbar. Das Seminar „Gesprächsführung in schwierigen Situationen“ hat das Trainieren diese Fähigkeit in besonderer Weise als Ziel. Das Bildungsangebot des LSB Sachsen-Anhalt, das im August 2025 stattfindet, richtet sich an Führungskräfte im Sport und kann mit 15 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für Vereinsmanager_innen angerechnet werden. Sicher Dir jetzt Deinen Platz für das High Intensity Training (HIT) für Führungskräfte im Sport.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/gespraechsfuehrung-in-schwierigen-situationen
18. Juni 2025:
Landessportschule Sachsen-Anhalt mit neuer Website
Die Landessportschule Sachsen-Anhalt (LSSA) in Osterburg hat ihren digitalen Auftritt vollständig überarbeitet und präsentiert ab sofort eine neue und moderne Website. Unter www.landessportschule.de finden Interessierte ab sofort ein benutzerfreundliches Portal rund um das umfangreiche Angebot der Sportschule des Landessportbundes und wie gewohnt die Öffnungszeiten vom Schwimmbad "Am Fuchsbau" und vom hauseigenen Fitness und CardioCenter.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/landessportschule-sachsen-anhalt-mit-neuer-website
17. Juni 2025:
Vereinsgutscheine auch im Schuljahr 2025/26
Auch im Schuljahr 2025/26 bietet der LSB Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Innen- und dem Bildungsministerium sowie dem Landesschulamt das Förderprogramm "Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Erstklässlerinnen und Erstklässler" an. Mit dem Programm sollen junge Familien dabei unterstützt werden, ihre Kinder für Bewegung, Spiel und Sport im Verein zu begeistern. Im nächsten Schuljahr, das am 11. August 2025 beginnt, ist die Einlösung der Gutscheine bei Sportvereinen bis zum 28. Februar 2026 möglich!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/vereinsgutscheine-auch-im-schuljahr-2025-26
17. Juni 2025:
Die Sportfamilie Sachsen-Anhalts trauert um Eduard Korzenek
Der langjährige Präsident des Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.V. (SVST), Eduard Korzenek, ist am 15. Juni 2025 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Eduard Korzenek gehörte im Frühjahr 1990 zu den Initiatoren der Gründung des Landesverbandes und war am 28. Juli 1990 eines der Gründungsmitglieder. Seit 2006 bis zu seinem Ableben war er als Präsident des viertgrößten Mitgliedsverbandes des LSB Sachsen-Anhalt ein verlässlicher Partner und Kämpfer für alle Belange des Sports im Bundesland.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/die-sportfamilie-sachsen-anhalts-trauert-um-eduard-korzenek
16. Juni 2025:
SC Magdeburg zum dritten Mal Champions League Sieger!
Mannschaft und Fans im Freudentaumel! Die Handballer des SC Magdeburg gewinnen am 15. Juni in Köln das Endspiel des TruckScout24 EHF FINAL4 gegen die Füchse Berlin mit 32:26. Das Team um Kapitän Christian OSullivan und Trainer Bennet Wiegert holt damit nach 2002 und 2023 zum dritten Mal die EHF Champions League Trophäe nach Magdeburg. Für die Elbestädter ist es nach der Vizemeisterschaft in der Handball-Bundesliga der krönende Abschluss einer erfolgreichen Saison 2024/25.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sc-magdeburg-zum-dritten-mal-champions-league-sieger
Mit sportlichen Grüßen
Im Auftrag
Heike Marquardt
Vorstandsassistentin