Kampfrichteroffensive startet - jetzt zugreifen
Demnächst startet Kampfrichterwart Benjamin Schwede eine mehrstufige Kampfrichter-Aus- und Weiterbildungsoffensive. Geplant sind neben einer neuen Kampfrichter-Grundausbildung, ein Starter-Lehrang in Halle, ein Obmann-Lehrgang in Stendal, ein Gehrichter-Lehrgang und ein Zeitmesstechnik-Lehrgang.
Unsere Kampfrichter sind unverzichtbar bei allen Leichtathletikwettkämpfen in Sachsen-Anhalt - sie messen unter anderem Weiten und Höhen, nehmen Zeiten, sind als Starter und Starterinnen oder Gehrichter und Gehrichterinnen tätig, prüfen die Sportgeräte, kurzum sind sie für einen regelgerechten Wettbewerb bei Wahrung von Chancengleichheit für alle Wettkämpfer verantwortlich.
Seit ihr interessiert an der Tätigkeit eines Kampfrichters, Obmanns, Gehrichters oder Zeitmesstechnikers und möchtet künftig im Kampfrichterteam Verantwortung übernehmen? Dann lade ich euch zunächst herzlich zu unserer nächsten Kampfrichter-Grundausbildung (15.-17. August 2025) ff. ein!
Bei Interesse an einen der Lehrgänge - meldet euch bitte zum einen auf der LVSA-Seite und zum anderen unter meiner E-Mail an!
Benjamin Schwede (kampfrichter@lvsa.de)
Kampfrichterwart LVSA
Hinweis: Anmedung je nach Interessenlage auf der Aus- und Fortbildunsgseite des LVSA unter: https://www.lvsa.de/index.php?article_id=279 an, um die finalen Planungen effektiver zu bündeln. Folgende Auswahl steht euch zur Verfügung (s.u.):
1. Kampfrichter-Grundausbildung
- Zeitraum: 15.-17. August 2025 (Start Freitag, 17:00 Uhr, Ende Sonntag 15:00 Uhr)
- Ort: je nach Mehrhit der Interessenten
- Inhalt: theoretischen Grundlagen der Kampfrichterei (Regelwerk), praktische Übungen sowie eine kleine abschließende Prüfung
2. Starter-Lehrgang
- Zeitraum: 27.09.2025 (Start 10:00 Uhr)
- Ort: Seminarraum Brandbergehalle Halle, Kreuzvorwerk
- Inhalt: theoretische Grundlagen für die Tätigkeit als Starter, praktische Übungen
- Teilnahmeberechtigt: Kampfrichter mit Wettkampferfahrung
- Teilnehmer: max. 10
- Gebühr: 10,00 €
3. Obmann-Lehrgang
- Zeitraum: 11.-12.Oktober 2025
- Ort: Stendal
- Inhalt: theoretische Grundlagen für die Tätigkeit als Obmann, grundlegende Kenntnisse des Regelwerks, praktische Übungen
- Teilnahmeberechtigt: Kamprichter mit Wettkampferfahrung
- Gebühr: 10,00 €
4. Zeitmesstechnik-Lehrgang
- Zeitraum: je nach Anfrage
- Ort: je nach Mehrheit der Interessenten
- Inhalt: theoretische Grundlagen für die Tätigkeit in der Zeitmessung, praktische Übungen, Einführung in die Zeitmesssysteme Alge, Lynx, Omega
- Teilnahmeberechtigt: Kampfrichter mit Wettkampferfahrung
- Gebühr: 10,00 €
Benjamin Schwede