Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 17.04.2025)

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

Frohe Ostern mit Sport und Bewegung!

Der Landessportbund, die Landessportjugend und die Landessportschule Sachsen-Anhalt wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern, allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern, allen ehrenamtlich Engagierten in den mehr als 3.000 Vereinen des Landes ein frohes und gesegnetes Osterfest! Den Mitgliedern des LSB Sachsen-Anhalt, allen Sportbegeisterten und Sportfans im Bundesland viel Spaß bei allen sportlichen Aktivitäten oder beim Besuch von Sportveranstaltungen rund um die Feiertage. Wie sehen uns beim Sport!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/frohe-ostern-mit-sport-und-bewegung

Sachsen-Anhalt beruft Team Mailand Cortina 2026 und Juniorteam 2025

Vom 6. bis 22. Februar 2026 finden in Mailand und Cortina dAmpezzo die Olympischen Winterspiele statt. Die Paralympischen Winterspiele folgen vom 6. bis 15. März 2026. Genau 284 Tage vor der Eröffnung der Winterspiele in Italien berufen das Land Sachsen-Anhalt, der Landessportbund und der Olympiastützpunkt am 24. April 2025 ein kleines aber leistungsstarkes Team Sachsen-Anhalt für Mailand Cortina 2026. Im Festsaal des Palais am Fürstenwall in Magdeburg sind dann auch ca. 50 junge Nachwuchssportler*innen aus den olympischen und paralympischen Sportarten dabei, die ins Juniorteam Sachsen-Anhalt 2025 berufen werden.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sachsen-anhalt-beruft-team-mailand-cortina-2026-und-juniorteam-2025

Gewichtheber Roberto Gutu wird Europameister

Roberto Gutu (SSV Samswegen) hat gestern (16. April) bei den Europameisterschaften in Chișinău (Republik Moldau) mit neuem deutschen Rekord die Goldmedaille im Reißen und Bronze im Zweikampf gewonnen. Mit 155 kg im Reißen und 180 kg im Stoßen verbesserte der 24-Jährige seinen deutschen Rekord im Zweikampf um vier kg auf 335 kg. Im Stoßen wurde der gebürtige Moldauer starker Vierter.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/gewichtheber-roberto-gutu-wird-europameister

Blickrichtung Europa- und Weltmeisterschaft: Judoka Leni Reipsch

Als sportlich interessierte Neunjährige nahm die Hallenserin Leni Reipsch vor sieben Jahren an den Sachsen-Anhalt-Spielen teil. Während der zentralen Sichtungsveranstaltung kam sie mit der Sportart Judo in Berührung. Es folgte der Weg in die Talentgruppe des SV Halle und ein Jahr später die Einschulung an die Eliteschule des Sports. Heute hat die mittlerweile 16-jährige national erfolgreiche Wettkämpfe bestritten und träumt von einer internationalen Karriere.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/blickrichtung-europa-und-weltmeisterschaft-judoka-leni-reipsch

Neue Beratungstermine 2025 für Fördermöglichkeiten!

Euer Verein ist auf der Suche nach Sportfördermitteln? Der Landessportbund Sachsen-Anhalt bietet auch in diesem Jahr wieder individuelle Beratungstermine an, um für Eure Projektideen die passende Fördermöglichkeit zu finden. Sichert Euch bereits jetzt einen der begehrten ca. einstündigen Termine am 10. Juni und am 5. November 2025 und setzt mit Unterstützung durch den LSB Sachsen-Anhalt Eure Ideen erfolgreich um!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/neue-beratungstermine-2025-fuer-foerdermoeglichkeiten

ARAG Sportversicherung mit Online-Beratung und Newsletter

Die ARAG Sportversicherung, Partner des Sports in Sachsen-Anhalt, bietet allen Sportvereinen im LSB Sachsen-Anhalt eine kostenlose Beratung via Online-Terminvereinbarung. Per Videoschalte oder Telefon können Vereine dabei individuell ihre Fragen zum aktuell bestehenden Versicherungsschutz oder zu sinnvollen Zusatzversicherungen klären. Büroleiter Jan Gusewski nimmt nach Absprache auch gern an Vorstandssitzungen von LSB-Mitgliedsvereinen teil.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/arag-sportversicherung-mit-online-beratung-und-newsletter

Vorstandsvorsitzender Tobias Knoch verlässt den Landessportbund

Im Vorstand des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) stehen im Sommer 2025 personelle Veränderungen an. Tobias Knoch, seit September 2020 Vorstandsvorsitzender des LSB Sachsen-Anhalt, hat sich entschieden, seinen am 31. August 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Der 48-jährige gebürtige Hesse wechselt nach fünf Jahren hauptamtlicher Führung des LSB Sachsen-Anhalt in den Vorstand des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/vorstandsvorsitzender-tobias-knoch-verlaesst-den-landessportbund

Sensation in Stockholm: Lukas Märtens schwimmt Weltrekord!

Olympiasieger Lukas Märtens vom SC Magdeburg schwimmt bei den Stockholm Swim Open am Wochenende sensationell Weltrekord über 400m Freistil und bleibt in 3:39,96 Minuten als erster Schwimmer in der Geschichte auf dieser Strecke unter 3:40 Minuten. Die bisherige Bestmarke von 3:40,07 Minuten, geschwommen von Paul Biedermann vom SV Halle, unterbot der 23-Jährige um elf Hundertstelsekunden. Sachsen-Anhalt bleibt das Nonplusultra im Freistilschwimmen. Der Weltrekord wechselt vom SV Halle zum SC Magdeburg! Herzlichen Glückwunsch, dem neuen Weltrekordler und seinem Trainer Bernd Berkhahn!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sensation-in-stockholm-lukas-maertens-schwimmt-weltrekord

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage!!!

Mit sportlichen Grüßen

im Auftrag

Heike Marquardt
Vorstandsassistentin