Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 11.04.2025)

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

Jump-Junior-Cup der Grundschulen beim Turnfest in Leipzig

Habt Ihr Lust auf einen sportlichen Wettkampf und wollt im Stil von Mach mit, machs nach, machs besser! live im MDR-Fernsehen Euer Bundesland vertreten? Dann bewerbt euch für den Jump-Junior-Cup! Am 29. Mai treten im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig drei 24-köpfige Schulteams aus Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt in einem einstündigen Sportwettbewerb gegeneinander an. Bewerbungen sind online bis zum 9. Mai 2025 möglich.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/jump-junior-cup-der-grundschulen-beim-turnfest-in-leipzig

Akademie Vereinsentwicklung: Noch bis 30. April anmelden!

Die Akademie Vereinsentwicklung, die vom 9. bis 11. Mai 2025 an der Landessportschule in Osterburg stattfindet, ist der Treffpunkt für alle, die ihren Verein aktiv mitgestalten und zukunftsfähig aufstellen wollen. Egal ob frisch im Ehrenamt oder als lizenzierte Vereinsmanager schon mit Erfahrungen ausgestattet – hier treffen sich Engagierte, die neue Impulse suchen, ihr Know-how erweitern und sich mit Gleichgesinnten vernetzen möchten. Ein Wochenende voller Praxis, Austausch und Inspiration – für alle, die mehr aus ihrem Verein machen wollen. Anmeldeschluss ist der 30. April.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/akademie-vereinsentwicklung-noch-bis-30-april-anmelden

Engagement für junge Mitglieder wird belohnt!

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt ruft alle Mitgliedsvereine zur Teilnahme am Wettbewerb Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein auf! Gesucht werden Sportvereine, die sich besonders für junge Sportlerinnen und Sportler engagieren und attraktive Angebote sowie unterstützende Strukturen für Kinder und Jugendliche schaffen. Auf die Gewinner warten Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro. Die Teilnahme ist bis zum 30. September 2025 möglich.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/engagement-fuer-junge-mitglieder-wird-belohnt

Ruderin Tamina Peglau: Von der Talentgruppe zur Junioren-WM?

Als 9-jährige Drittklässlerin nahm Tamina Peglau vor acht Jahren an den 3. Sachsen-Anhalt-Spielen in Magdeburg teil und hatte dort zum ersten Mal Berührungspunkte mit der Sportart Rudern. Folgend entschied sie sich für die Teilnahme an der Talentgruppe des SC Magdeburg. Schnell sah man ihr Potential und integrierte sie zusätzlich in das reguläre Vereinstraining. Heute ist sie Schülerin am Sportgymnasium Magdeburg, deutsche Meisterin, internationale Medaillengewinnerin und arbeitet auf die Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft hin.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/ruderin-tamina-peglau-von-der-talentgruppe-zur-junioren-wm

Förderung sportlicher Projekte auch 2025 möglich!

Neue Mitglieder gewinnen, die Attraktivität und Vielfalt der Sportangebote erhöhen – diese Ziele verfolgen viele Sportvereine in Sachsen-Anhalt. Damit einher geht oft die Suche nach Fördermöglichkeiten für die Vereinsentwicklung. Der LSB Sachsen-Anhalt bietet für seine Mitgliedsvereine zwei Online-Veranstaltungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich. Die Erste findet bereits am 28. April um 17 Uhr statt. Anmeldungen dafür sind noch möglich.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/foerderung-sportlicher-projekte-auch-2025-moeglich

Impulse zur Reform des Sportfördergesetzes

Als mitgliederstärkster Fachverband im Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) setzt sich der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) mit Nachdruck für die Belange des Sports im Bundesland ein. Mit dem Ziel, den Sport nachhaltig für die Zukunft aufzustellen und insbesondere den Breitensport zu stärken, hat der FSA daher den Anstoß für einen intensiven sportpolitischen Austausch gegeben. Gemeinsam mit dem LSB hat er am 2. April Vertreterinnen und Vertreter aller gewählten Parteien des Landtages Sachsen-Anhalt zu einem Dialog nach Magdeburg eingeladen. Im Zentrum des Treffens stand die angestrebte Weiterentwicklung des Sportfördergesetzes.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/impulse-zur-reform-des-sportfoerdergesetzes

Für die Besten geht es in Talentgruppen weiter!

Die 10. Auflage der Sachsen-Anhalt-Spiele ist Geschichte! Ende März in Magdeburg und am letzten Wochenende (5./6. April) in Halle sichteten die Trainerinnen und Trainer aus den olympischen und paralympischen Kernsportarten des Landes mehr als 2.000 Jungen und Mädchen auf ihre speziellen sportlichen Talente. Im Leichtathletikstadion, auf dem Handballparkett, auf dem Ruder- und Kanuergometer sowie auf der Judomatte zeigten die Drittklässler ihr Können. Die Besten landeten in den Notizbüchern der Verantwortlichen und erhalten Anfang Juni eine Einladung in die Talentgruppen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/fuer-die-besten-geht-es-in-talentgruppen-weiter

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen

Astrid Pforte
Vorstandsassistentin