Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 28.03.2025)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
Wettbewerb machen! würdigt ostdeutsches Engagement
Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern wieder ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb machen!2025 einreichen. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Ostbeauftragten der Bundesregierung und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ausgerichtet. Insgesamt werden 200 Projektideen mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro ausgezeichnet. Auch gemeinnützige Sportvereine können sich bewerben!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/wettbewerb-machen-wuerdigt-ostdeutsches-engagement
Verbundenheit stärkt - Gemeinsam gegen Rassismus im Sport!
Vom 17. bis 31. März finden in Magdeburg die Antirassismus-Wochen statt, die jedes Jahr international umgesetzt werden. In dieser Zeit werden Menschen für Diskriminierung sensibilisiert. Es geht darum, Haltung zu zeigen und zum konkretem Handeln anzuregen. Am 26. März war auch der Landessportbund (LSB) Sachsen-Anhalt durch das Programm "Integration durch Sport" mit der Veranstaltung Vielfalt im Sport dabei. Die Teilnehmende aus Sportvereinen und von der Caritas tauschten sich zum Umgang mit Rassismus und zu kultureller Vielfalt aus.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/verbundenheit-staerkt-gemeinsam-gegen-rassismus-im-sport
USV Halle e.V. begeistert mit inklusiven Sportangeboten
Inklusion ist mehr als ein Konzept – beim Universitätssportverein Halle e.V. wir sie aktiv gelebt! Mit seinem vorbildlichen Engagement im gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderung setzt der Verein aus der Saalestadt Maßstäbe und wird dafür vom LSB Sachsen-Anhalt als Verein des Monats März ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/usv-halle-ev-begeistert-mit-inklusiven-sportangeboten
Aaron Oels - Auf dem Weg zum Handball-Profi
Aaron Oels lernte bei den Sachsen-Anhalt-Spielen vor sieben Jahren die Sportart Handball kennen. Der heute 16-jährige erhielt anschließend eine Einladung in die Talentgruppe des HV Wernigerode. Mit viel Disziplin, Trainingsfleiß sowie wichtiger Unterstützung seines Elternhauses schaffte er den Sprung an die Eliteschule des Sports in Magdeburg. Kurz darauf warf ihn eine schwere Verletzung zurück. Er kämpfte sich mit viel Geduld und Willen wieder auf das Handballfeld, wurde Nord-Ostdeutscher Meister und lebt den Traum vom Handball-Profi.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/wille-disziplin-trainingsfleiss-aaron-oels-weg-zum-handball-profi
Turner aus Halle beim Sachsen-Anhalt Pokal 2025
Am 22. März gingen insgesamt 54 junge Turner der Altersklassen 7 bis 10 aus vier Bundesländern beim alljährlichen Sachsen-Anhalt-Pokal in Halle/Saale an den Start. Zum ersten Mal nahmen auch Turner vom TTS Salto Berlin und der HSG DHfK Leipzig teil. Die Turner aus Sachsen-Anhalt konnten dabei durchaus mit guten Leistungen aufwarten.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/turner-aus-halle-beim-sachsen-anhalt-pokal-2025
Till Steinforth holt WM-Bronze im Siebenkampf
Bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten vom 21. bis 23. März im chinesischen Nanjing krönte Leichtathlet Till Steinforth vom SV Halle seine überragende Hallensaison. Nach Platz drei und neuem deutschen Rekord bei den Hallen-Europameisterschaften Anfang März in Apeldoorn gewann er auch bei den Welttitelkämpfen 2025 die Bronzemedaille im Siebenkampf. Herzlichen Glückwunsch!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/till-steinforth-holt-wm-bronze-im-siebenkampf
Olympiasieger und Weltmeister als Motivationsschub
Für mehr als 1.000 Mädchen und Jungen aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt war das vergangenen Wochenende ein sehr sportliches. Sie hatten als die Besten ihres Jahrgangs eine Einladung zum jährlichen Talentwettstreit des Landessportbundes erhalten. Am 22. und 23. März absolvierten sie in Magdeburg die Sportstationen der 10. Sachsen-Anhalt-Spiele. Und als wäre das nicht aufregend genug, trafen sie bei der Veranstaltung mit LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange eine Olympiasiegerin und mit Antje Buschschulte und Björn Bach zwei Weltmeister zum Anfassen, die sie anfeuerten und zusätzlich motivierten.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/olympiasieger-und-weltmeister-als-motivationsschub
Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.
Mit sportlichen Grüßen
im Auftrag
Heike Marquardt
Vorstandsassistentin