Hallen-WM Nanjing - Till Steinforth gewinnt erneut Bronze
Der letzte internationale Indoor-Höhepunkt stand an - vom 21. bis 23. März 2025 fanden im chinesischen Nanjing die Hallen-Weltmeisterschaften statt. Das kleine achtköpfige DLV-Team, u.a. um den frischen gekürten Bronzemedaillengewinner im Hallen-Siebenkampf der Hallen-EM in Apeldoorn 2025, Till Steinforth vom SV Halle, untermauerte einmal mehr seine sportliche Form. So krönte er seine überragende Hallen-Siebenkampfsaison mit der nächsten internationalen Medaille. Es wurde erneut Rang 3, diesmal mit 6.275 Punkten.
60 m - 6,82 s
Weitsprung - 7,61 s
Kugelstoßen - 14,36 m
Hochsprung - 2,01 m SB
60 m Hürden - 7,85 s
Stabhochsprung - 5,20 m SB
1.000 m - 02:45,69 min
Es gewann erneut der Hallen-Europameister und -Europarekordler Sander Skotheim (Norwegen, 6.475 Punkte); diesmal vor Johannes Erm (Estland, 6.437 Punkte NR), den Till in Apeldoorn noch mit acht Pünktchen Vorsprung in Schach hielt.
Stimme nach dem 1.Tag- Till Steinfort (SV Halle) www.leichtathletik.de :
"Ich denke, es war ein solider Tag. Die 60 Meter waren sehr gut, Weitsprung hätte noch weiter gehen können, Kugelstoßen auch – aber solide Leistungen. Hochsprung: Saison-Bestleistung, gute Versuche über eine neue Bestleistung", fasst er nach 6,82 Sekunden, 7,61 Metern, 14,36 Metern und 2,01 Metern seinen Tag zusammen. "Zwei Wochen nach der Europameisterschaft bin ich relativ zufrieden, mit dem vielen Hin- und Her-Reisen. Jetzt heißt es erholen und dann an Tag zwei noch mal durchstarten. In Apeldoorn waren die 1.000 Meter ja mega, über die Hürden und im Stabhochsprung wäre aber noch ein bisschen mehr gegangen."
Stimme nach dem 2.Tag www.leichtathletik.de :
"Ich bin mega happy, es hätte nicht viel besser laufen können", stellte Till Steinforth anschließend fest. "Die letzten zwei Wochen waren fast perfekt. Ich wollte eine Medaille machen, den deutschen Rekord hatte ich auch im Blick. Bei der Europameisterschaft konnte ich mir beides erfüllen, daher bin ich hier ganz locker rangegangen. Ich wusste nicht, wie mein Körper das viele Reisen verkraftet, aber ich habe mich fit gefühlt und freue mich, dass ich hier noch mal zeigen konnte, wie gut ich drauf bin, besonders heute im Stabhochsprung."
Ergebnisse unter: https://worldathletics.org/competitions/world-athletics-indoor-championships/nanjing25/timetable
Melanie Schulz