Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 21.03.2025)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
10. Sachsen-Anhalt-Spiele – Morgen geht es los!
Passend zum Jubiläum spielt auch das Wetter mit! Wenn morgen (22. März) die ersten Drittklässler aus den nördlichen Landkreisen zu den 10. Sachsen-Anhalt-Spielen in Magdeburg eintreffen, können sie sich auf frühlingshaftes Wetter mit 16 Grad und herrlichen Sonnenschein freuen. Beste Voraussetzungen für die sportlich talentiertesten Drittklässler aus ganz Sachsen-Anhalt, um an den neun geplanten Sportstationen ihr Bestes zu geben. Zum Jubiläum der Spiele hat Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger die Schirmherrschaft übernommen.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/10-sachsen-anhalt-spiele-morgen-geht-es-los
6. Herzwoche: Gemeinsam für ein starkes Herz!
Vom 16. bis 21. Juni 2025 findet die 6. Herzwoche unter dem Motto herzenssache – Mach Deinem Herzen Beine!statt. Zusammen mit der Deutschen Herzstiftung e.V. ruft der LSB Sachsen-Anhalt zur Teilnahme an der Herzwoche auf. Alle Sportvereine in Sachsen-Anhalt sind herzlich eingeladen, mit Aktionen ein Teil der Bewegung zu werden. Ob Sportfeste, Schnupperstunden, Informationsveranstaltungen mit ärztlicher Begleitung oder Kooperationen mit lokalen Apotheken – jede Initiative zählt!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/6-herzwoche-gemeinsam-fuer-ein-starkes-herz
LOTTO Sachsen-Anhalt fördert den Sport auch im Kleinen
Regelmäßig berichten wir an dieser Stelle darüber, dass der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt Lotteriefördermitteln für gemeinnützige Sportprojekte freigibt. Zumeist handelt es sich dabei um größere Summen im fünfstelligen Bereich für sportliche Großveranstaltungen oder Sportstättenbaumaßnahmen. Was viele Sportvereine nicht wissen: Auch für kleinere Maßnahmen wie den Kauf von Sportgeräten oder Sportmaterialien bzw. Wettkampfausrüstungen können Anträge auf Sportförderung durch Lotto Sachsen-Anhalt gestellt werden. Alle Infos dazu hier ...
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/lotto-sachsen-anhalt-foerdert-den-sport-auch-im-kleinen
Auf dem Sprungbrett zu Olympia: Leichtathlet Arvid Kockel
Arvid Kockel ist ein Kind der ersten Stunden des Projektes Talentfindung & Talentförderung. So nahm er kurz vor seinem zehnten Geburtstag an den ersten Sachsen-Anhalt-Spielen am 12. September 2015 in Halle (Saale) teil. Kurze Zeit später ging es an die Eliteschule des Sports. Es folgte die Spezialisierung auf das Bahnengehen und der Wechsel an den Sportschulstandort Potsdam. Im vergangenen Jahr wurde der Athlet des SV Halle als erster Sportler, welcher die Sachsen-Anhalt-Spiele durchlaufen hat, in das Juniorteam Sachsen-Anhalt sowie den NK 1 Bundeskader (U23) berufen und steht somit auf dem Sprungbrett zu Olympia.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/auf-dem-sprungbrett-zu-olympia-leichtathlet-arvid-kockel
Skilangläufer Jannis Grimmecke siegt in Frankreich
Beim 6. FESA Continental Cup in Frankreich am vergangenen Wochenende (15./16. März) stellte Skilangläufer Jannis Grimmecke vom NSV Wernigerode mit einem Sieg und einem dritten Platz erneut seine aktuelle Form unter Beweis. Vom Deutschen Skiverband wurde der 22-Jährige jetzt für das Weltcupfinale im finnischen Lahti nominiert.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/skilanglaeufer-jannis-grimmecke-siegt-in-frankreich
Neue Austauschrunde Gesundheitssport - jetzt anmelden!
In Sachsen-Anhalt gibt es viele Sportvereine, die mit innovativen Konzepten im Bereich Gesundheitssport erfolgreich sind. Der Wunsch nach mehr Austausch und Vernetzung in diesem Bereich wurde in vielen Gesprächen und Beratungen deutlich. Deshalb hat der LSB Sachsen-Anhalt ein neues digitales Format ins Leben gerufen: die Austauschrunde Gesundheitssport. Bei der nächsten Runde am 13. Mai gibt ein Vertreter einer Krankenkasse Einblicke in die Zusammenarbeit mit Sportvereinen.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/neue-austauschrunde-gesundheitssport-jetzt-anmelden
Michael Schade (USV Halle) gewinnt Silber in Turin
Vom 8. bis 15. März 2025 fanden in Turin die Special Olympics World Games in den Wintersportarten statt. Nahezu 1.500 Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Beeinträchtigung aus mehr als 100 Ländern nahmen an den Weltspielen in Italien teil. Insgesamt 53 Athletinnen und Athleten vertraten Deutschland in Turin. Sachsen-Anhalts Teilnehmer, Michael Schade vom USV Halle, war im Schneeschuhlaufen dabei und kehrte mit einer Silbermedaille dekoriert zurück nach Halle. Herzlichen Glückwunsch!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/michael-schade-usv-halle-gewinnt-silber-in-turin
Infoveranstaltung zum Öffizienz Programm
Das neue Förderprogramm des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ bietet auch Sportvereinen die Möglichkeit, Fördermittel zur energetischen Gebäudesanierung zu beantragen. Konkret geht es hierbei um investive Maßnahmen, wie beispielsweise die Installation einer Photovoltaikanlage oder der Einbau einer Wärmepumpe. Am 5. Mai informiert der LSB Sachsen-Anhalt interessierte Vereine, die die Energieeffizienz ihrer Sportstätte verbessern wollen, über diese neue Fördermöglichkeit.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/infoveranstaltung-zum-oeffizienz-programm
Mit sportlichen Grüßen wünscht ein sonniges Wochenende
i.A. Ines Schull
Heike Marquardt
Vorstandsassistentin