Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 14.03.2025)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
10. Sachsen-Anhalt Spiele: Die Talentsuche geht weiter!
Bei der Premiere der Sachsen-Anhalt-Spiele Im Herbst 2015 trafen sich 209 Mädchen und Jungen in Halle. Zehn Jahre später sind die Sachsen-Anhalt-Spiele in der Sportlandschaft des Landes eine feste Größe. Und so werden auch zur 10. Auflage des großen Talentwettstreits wieder mehr als 2.000 sportlich talentierte Drittklässlerinnen und Drittklässler aus allen Landkreisen Sachsen-Anhalts in Magdeburg (22./23. März) und Halle (5./6. April) erwartet. Zum Jubiläum hat Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger die Schirmherrschaft für die Spiele übernommen.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/10-sachsen-anhalt-spiele-die-talentsuche-geht-weiter
Ein gesunder Rücken kann auch entzücken
Am 15. März ist der bundesweite Tag der Rückengesundheit. Aus diesem Anlass machen die Landesvereinigung für Gesundheit (LVG) und der Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) gemeinsam darauf aufmerksam, wie wichtig regelmäßige präventive Sport- und Bewegungsangebote für einen gesunden und schmerzfreien Rücken sein können. Zahlreiche Sportvereine in Sachsen-Anhalt bieten qualitätsgeprüfte und durch die Krankenkassen bezuschusste Präventionskurse für einen gesunden Rücken an.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/ein-gesunder-ruecken-kann-auch-entzuecken
Projekttage e-Cycling an Magdeburger Förderschule
Ende Februar 2025 waren der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V. und der Stadtsportbund Magdeburg e.V. zwei Tage zu Gast in der Hugo-Kükelhaus Förderschule in Magdeburg. Nach erfolgreichen Wettbewerben im eCycling an den Grundschulen der Landeshauptstadt organisierten sie dort zwei Aktionstage im eCycling für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 12. Klasse der Förderschule. Gefahren wurde auf verschiedenen virtuellen Strecken.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/projekttage-e-cycling-an-magdeburger-foerderschule
Deutscher Meister & Sieger des Baltic Cups im Rudern: Niclas Leander Brell
Niclas Leander Brell nahm vor sieben Jahren an den Sachsen-Anhalt-Spielen in Halle teil. Dort machte er u. a. auf dem Ruder-Ergometer eine solide Figur, was ihm einen Platz in der Talentgruppe des HRV Böllberg/Nelson sicherte. Dort begann der erfolgreiche Weg des heute 17-jährigen Sportschülers. Dieser führte ihn über den Deutschen Meistertitel der U17 bis hin zum Gewinn des Baltic Cups – einer offenen Regatta der Ostseeanrainer-Staaten, welche sich gezielt an Juniorinnen und Junioren der U17 und U19 richtet – in Norwegen im vergangenen September. Jetzt arbeitet Niclas auf die Teilnahme an den Junioren-Weltmeisterschaften hin.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/deutscher-meister-sieger-des-baltic-cups-im-rudern-niclas-leander-brell
Infoveranstaltungen Sportstättenbau 2025
Eure vereinseigene oder kommunale Sportanlage ist in die Jahre gekommen? Sie braucht dringend eine Sanierung oder soll komplett neu gebaut werden? Egal ob bei Euch der Rasenplatz saniert werden muss, die Duschen neue Fliesen benötigen oder ein neuer Reitplatz entstehen soll, für alle Sportvereine gibt es die Möglichkeit, Fördermittel vom Land und Lotto Sachsen-Anhalt zu erhalten. Das Referat Sportinfrastruktur im LSB Sachsen-Anhalt bietet in Zusammenarbeit mit den Kreis- und Stadtsportbünden auch 2025 wieder regionale Beratungstermine an.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/infoveranstaltungen-sportstaettenbau-2025
Frauenselbstsicherheitstraining in Zeitz mit Teilnahmerekord
Im Vorfeld des Internationalen Frauentages hatte die Kampfsportgemeinschaft Zeitz aus dem Burgenland am 6. März traditionell zu einem Frauenselbstsicherheitskurs in die Klinkerhallen eingeladen. Wie zeitgemäß die Veranstaltung ist, belegte die Rekordbeteiligung. Mehr als 70 Mädchen und Frauen nutzen das kostenfreie Angebot der KSG Zeitz.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/frauenselbstsicherheitstraining-in-zeitz-mit-teilnahmerekord
Siebentes WM-Gold für Anschieber Alexander Schüller
Die legendäre Bobbahn Mount Van Hoevenberg in Lake Placid (USA), auf der bereits 1930 und 1980 Olympische Winterspiele ausgerichtet wurden, hat offenbar gutes Eis für die deutschen Bobpiloten. Bei den seit dem 8. März stattfindenden Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2025 schafften es am Wochenende alle drei deutschen Zweierbobs auf das Siegerpodest. Für Alexander Schüller vom SV Halle als Anschieber von Pilot Francesco Friedrich reichten am Ende drei hundertstel Sekunden zum Weltmeistertitel. Für Alex Schüller war es bereits das siebente WM-Gold seiner Karriere!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/siebentes-wm-gold-fuer-anschieber-alexander-schueller
Lotto fördert erneut 14 Sportprojekte mit 427.000 Euro
A wie Altmark-Festspiele, B wie Burgtheater-Sommer in Roßlau und C wie Chemiepokal im Boxen – der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat am 7. März der Vergabe von 1.320.000 Euro Lotteriefördermitteln für 43 gemeinnützige Vorhaben im Land zugestimmt. In die Förderbereiche Sport, Kultur und kirchliche Denkmalpflege fließt jeweils rund ein Drittel des Geldes. Der Sport ist mit insgesamt 427.000 Euro für 14 Maßnahmen in dieser Förderrunde dabei.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/lotto-foerdert-erneut-14-sportprojekte-mit-427000-euro
Mit sportlichen Grüßen
i.A. Ines Schull
Heike Marquardt
Vorstandsassistentin