Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 28.02.2025)

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

28. Februar 2025:

Erfolgreicher Vereinsaustausch beim LSB-Impulsforum

Das vom Landessportbund initiierte Impulsforum „Von Vereinen für Vereine“ am gestrigen Abend (27. Februar) hat sich wertvolle Plattform für Vereinsvorstände, Engagierte und Interessierte im Sportverein erwiesen. Die zweistündige Online-Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über erfolgreiche Vereinsprojekte auszutauschen, wertvolle Tipps mitzunehmen und neue Impulse für die Vereinsarbeit zu gewinnen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/erfolgreicher-vereinsaustausch-beim-lsb-impulsforum

27. Februar 2025:

Verein des Monats: Integration und Wertevermittlung durch Sport

Sport ist mehr als nur Bewegung – er schafft Begegnungen, baut Brücken und vermittelt Werte. Die Kampfsportgemeinschaft (KSG) Zeitz lebt diese Philosophie seit 15 Jahren und setzt sich mit großem Engagement für Integration, Gewaltprävention und Gemeinschaft ein. Für dieses herausragende Engagement wird der Verein aus dem Burgenlandkreis im Februar 2025 vom LSB Sachsen-Anhalt als "Verein des Monats" ausgezeichnet.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/verein-des-monats-integration-und-wertevermittlung-durch-sport

26. Februar 2025:

Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler*innen in Sachsen-Anhalt

Am Samstag (1. März 2025) wird die Georg-Friedrich Händel Halle in Halle (Saale) von 14:00 bis 16:15 Uhr zum Treffpunkt für die besten Nachwuchstalente im Sport in Sachsen-Anhalt, sowie für zahlreiche Ehrengäste aus Sport und Politik. Passend zum „Welttag der Komplimente“ ehrt die Landessportjugend Sachsen-Anhalt die erfolgreichsten jungen Sportler*innen des Landes aus 30 Landesfachverbänden für ihre herausragenden Leistungen im Sportjahr 2024.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/ehrung-der-erfolgreichsten-nachwuchssportlerinnen-in-sachsen-anhalt

26. Februar 2025:

Gold im K1 bei den Deutschen Meisterschaften: Eva Feneberg

Am 12. Mai 2019 nahm die heute 15-jährige Eva Feneberg an den Sachsen-Anhalt-Spielen in Magdeburg teil. Dort entdeckte sie das Kanufahren für sich. Ihr weiterer Weg führte über die Talentgruppe des SC Magdeburg drei Jahre später an die Eliteschule des Sports in der Landeshauptstadt. Heute ist sie deutsche Meisterin und träumt vom Sprung in die Nationalmannschaft.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/gold-im-k1-bei-den-deutschen-meisterschaften-eva-feneberg

26. Februar 2025:

Sport und Gesellschaft: Neue Wege, starke Werte

Zum 31. Dezember 2024 wurden die beiden gesellschaftlichen Projekte des LSB Sachsen-Anhalt „Gemeinsam STARK“ und „Menschlichkeit und Toleranz (MuT)“ erfolgreich abschlossen. Beide Vorhaben konnten die Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt nachhaltig bereichern und wertvolle Impulse setzen. Im Rahmen der Neuausrichtung im Ressort Sport und Gesellschaft fand die neu entwickelte Projektidee „Sport bewegt Demokratie!“ beim Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe erfolgreiche Zustimmung. Das neue Projekt zielt darauf ab, demokratisches Engagement der Mitgliedsorganisationen zu stärken und sichtbar zu machen sowie Handlungskompetenzen im Umgang mit antidemokratischen und extremistischen Tendenzen zu vermitteln.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/ressort-sport-und-gesellschaft-neue-wege-starke-werte

25. Februar 2025:

Sachsen-Anhalt-Spiele: Landtagspräsident wird Schirmherr

Der Präsident des Landtags von Sachsen-Anhalt, Dr. Gunnar Schellenberger (CDU), übernimmt die Schirmherrschaft für die 10. Sachsen-Anhalt-Spiele. Die Treffen der sportlich talentiertesten Drittklässlerinnen und Drittklässler finden am 22./23. März auf dem Leichtathletikgelände an der Avnet-Arena in Magdeburg sowie zwei Wochen später im Sportkomplex Robert-Koch-Straße in Halle (Saale) statt.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sachsen-anhalt-spiele-landtagspraesident-wird-schirmherr

24. Februar 2025:

Von Konfliktmanagement bis Bauchtanz

Am 21. und 22. Februar trafen sich die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Kreis- und Stadtsportbünde sowie der Landesfachverbände zum jährlichen Austausch mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt. Themen der Tagung in Halberstadt waren der traditionelle Erfahrungsaustausch zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der Frauenförderung und Gleichstellung im Land Sachsen-Anhalt und ein praxisorientierter Workshop zum souveränen Umgang mit Konflikten im Sportverein.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/von-konfliktmanagement-bis-bauchtanz

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen

i.A. Ines Schull

Heike Marquardt
Vorstandsassistentin