Informationen des LSB Sachsen-Anhalt (Stand 21.02.2025)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
21. Februar 2025:
Bundestagswahl 2025: Sportler*innen gehen wählen!
Am Sonntag (23. Februar) wählt die Bundesrepublik Deutschland einen neuen Bundestag. Rund 59,2 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Deutsche Bundestag wird für eine Wahlperiode von vier Jahren gewählt. Der Landessportbund und die Landessportjugend Sachsen-Anhalt rufen hiermit alle Wahlberechtigten unter den rund 375.000 Mitgliedern in den 3.000 Sportvereinen des Landes auf: Nutzt Euer demokratisches Grundrecht und geht wählen!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/bundestagswahl-2025-sportlerinnen-gehen-waehlen
20. Februar 2025:
Vereinswochenenden und Sportcamps zu gewinnen
Die AOK Sachsen-Anhalt, Partner des Sports im LSB Sachsen-Anhalt, verlost für 2025 wieder kostenfreie Vereinswochenenden und Sportcamps für Sportgruppen aus Vereinen in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg sowie in der Bildungsstätte der Landessportjugend, der Schierker Baude. Bewerbungen von Mitgliedsvereinen des LSB Sachsen-Anhalt sind nur noch bis zum 28. Februar 2025 möglich.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/vereinswochenenden-und-sportcamps-zu-gewinnen
20. Februar 2025:
Morteza Sajadi: „Sport verbindet uns und gibt mir Hoffnung!"
Migration ist eines der bestimmenden Themen im Wahlkampf, der am 23. Februar in der Bundestagswahl 2025 mündet. Viele Menschen sind von der Debatte betroffen, ohne dass sie mitwählen dürfen. Mit Morteza Sajadi vom Verein Roter Stern Sudenburg, einem Stützpunktverein des Programms „Integration durch Sport“, treffen wir in Magdeburg einen solchen Sportler. Wir reden mit ihm darüber, was ihm der Sport bedeutet, wie er die aktuelle Situation erlebt und wie er in die Zukunft blickt.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/morteza-sajadi-sport-verbindet-uns-und-gibt-mir-hoffnung
19. Februar 2025:
Selbstschutzkurs für Mädchen und Frauen in Zeitz
Im Vorfeld des internationalen Frauentags 2025 bietet die Kampfsportgemeinschaft (KSG) Zeitz am 6. März 2025 von 18 bis 19.30 Uhr in den Klinkerhallen in Zeitz einen innovativen und fachfundierten Workshop für Frauen und Mädchen an. Unter dem Label „Keine Gewalt an Frauen und Mädchen“, das auch vom DOSB kommuniziert und unterstützt wird, zeigt der Verein damit Verantwortung für die Menschen in der Region und bringt sich mit seinen Kernkompetenzen ein.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/selbstschutzkurs-fuer-maedchen-und-frauen-in-zeitz
19. Februar 2025:
In der nationalen Spitze angekommen: Ruderer Christian Peters
Christian Peters aus Barleben nahm vor sieben Jahren als sportbegeisterter, aber vereinsloser Drittklässler an den Sachsen-Anhalt-Spielen teil. Dort machte der heute 16-jährige auf dem Ruder-Ergometer eine so gute Figur, dass er zur Talentgruppe des SC Magdeburg eingeladen wurde. Die Entwicklung nahm ihren Lauf - inzwischen bis zum Deutschen Meistertitel im Ruder-Doppelvierer.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/in-der-nationalen-spitze-angekommen-ruderer-christian-peters
18. Februar 2025:
Sichern Sie Ihre Vereinsveranstaltungen ab!
Große Turniere, Wettkämpfe, Vereinsjubiläen, gesellige Veranstaltungen oder Sportlerbälle – Sportvereine investieren viel Herzblut, Zeit und Geld in Veranstaltungen. Doch was ist, wenn die Plätze leer bleiben und Sie Ihre Veranstaltung absagen oder verlegen müssen, zum Beispiel weil das Wetter Ihnen die rote Karte zeigt. Die Kosten fallen unter Umständen trotzdem an. Wir empfehlen daher: Sichern Sie Ihre Vereinsveranstaltungen mit der Veranstaltungsausfallversicherung der ARAG ab.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sichern-sie-ihre-vereinsveranstaltungen-ab
18. Februar 2025:
Mentoring-Programm: Gemeinsam an Herausforderungen wachsen
Vielfalt fördern, Engagement stärken und nachhaltige Veränderungen im Sport ermöglichen – das ist das Ziel des Mentoring-Programms des LSB Sachsen-Anhalt. Am 15. und 16. Februar fiel dazu der offizielle Startschuss. In Halberstadt legten die Teilnehmenden aus verschiedenen Sportvereinen Sachsen-Anhalts den Grundstein für eine spannende achtmonatige Mentoring-Phase.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/mentoring-programm-gemeinsam-an-herausforderungen-wachsen
17. Februar 2025:
SYNTAINICS MBC - Deutscher Pokalsieger 2025!
Sensationell! Die Basketballer vom SYNTAINICS MBC aus Weißenfels holen sich den BBL-Pokal 2025! Im Finale des VIMODROM TOP FOUR gewinnen die Wölfe am 16. Februar in der Stadthalle in Weißenfels mit 97:87 gegen die Bamberg Baskets und sichern sich damit den ersten großen nationalen Titel in ihrer Vereinsgeschichte! Die Sportfamilie Sachsen-Anhalts hat einen weiteren „Big Champion“! Herzlichen Glückwunsch Jungs, lasst euch ordentlich feiern!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/syntainics-mbc-deutscher-pokalsieger-2025
17. Februar 2025:
Gold und Silber für Junioren des Mitteldeutschen SC
Tim Becker und Felix Dahms vom Mitteldeutschen SC aus Magdeburg haben am 16. Februar die deutschen Viererbobs bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2025 in Altenberg mit in die Erfolgsspur geschoben. Tim Becker wurde als Anschieber von Pilot Laurin Zern (WSV Königssee) Junioren-Weltmeister 2025. Felix Dahms schob den Viererbob von Pilot Alexander Czudaj (BSC Sachsen Oberbärenburg) zur Silbermedaille. Die Bobsportler der Magdeburger Trainingsgruppe von Birk Lösche setzen damit ihre erfolgreiche Arbeit fort.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/gold-und-silber-fuer-junioren-des-mitteldeutschen-sc
16. Februar 2025:
Kim Amy Duschek ist Junioren-Weltmeisterin!
Bei den Weltmeisterschaften der Juniorinnen im Skispringen in Lake Placid (USA) gewann das deutsche Team am 14. Februar mit Kim Amy Duschek, Lia Boehme, Anna-Fay Scharfenberg und Julina Kreibich die Goldmedaille vor Slowenien und Japan. Nach Platz fünf im Einzelspringen konnte sich Kim Amy Duschek vom Ski-Klub Wernigerode mit ihren Teamkameradinnen den ersten Internationalen Titel ihrer noch jungen Karriere sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/kim-amy-duschek-ist-junioren-weltmeisterin
Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.
Mit sportlichen Grüßen
Heike Marquardt
Vorstandsassistentin