Informationen des Landessportbundes Sachsen-Anhalt (Stand 14.02.2025)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
14. Februar 2025:
Sachsen-Anhalt-Spiele: Nur noch wenige Restplätze verfügbar!
Am 23. Februar 2025 endet die Anmeldefrist für die Sachsen-Anhalt-Spiele 2025. Gut eine Woche vor dem Ende der Anmeldeperiode haben sich bereits 1.829 sportlich talentierte Mädchen und Jungen aus ganz Sachsen-Anhalt für die Veranstaltungen in Magdeburg (22./23. März) und zwei Wochen später in Halle (Saale) registriert. Für die Veranstaltung am Samstag (22. März 2025) in Magdeburg ist die Kapazitätsgrenze bereits erreicht. Für die weiteren Termine der Sachsen-Anhalt-Spiele stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sachsen-anhalt-spiele-nur-noch-wenige-restplaetze-verfuegbar
14. Februar 2025:
MSC-Anschieber bei Junioren-WM im Bob am Start
An diesem Wochenende (15. und 16. Februar) finden auf dem Sachsen Energie-Eiskanal in Altenberg die Junioren-Weltmeisterschaften im Bobsport statt. Startberechtigt sind hier Athletinnen und Athleten bis zum 26. Lebensjahr. Beim Saisonhöhepunkt des Bobsport-Nachwuchses sind mit Felix Dahms, Tim Becker und Bastian Lanitz gleich drei Athleten aus Sachsen-Anhalt vom Mitteldeutschen Sportclub (MSC) aus Magdeburg dabei.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/msc-anschieber-bei-junioren-wm-im-bob-am-start
13. Februar 2025:
Förderung sportlicher Projekte auch 2025 möglich!
Neue Mitglieder gewinnen, die Attraktivität und Vielfalt der Sportangebote erhöhen – diese Ziele verfolgen viele Sportvereine in Sachsen-Anhalt. Damit einher geht oft die Suche nach Fördermöglichkeiten für die Vereinsentwicklung. Der LSB Sachsen-Anhalt bietet für seine Mitgliedsvereine im April und Oktober 2025 zwei Online-Veranstaltungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/foerderung-sportlicher-projekte-auch-2025-moeglich
13. Februar 2025:
Energie-Öffizienz: Förderung auch für Vereine!
Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat bereits Ende Oktober 2024 den Startschuss für das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ gegeben. Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. Das Programm hat ein Volumen von knapp 89 Millionen Euro. Gefördert werden Maßnahmen u. a. an Schulen einschließlich der dazugehörigen Sporthallen sowie Sportstätten und Schwimmbädern mit öffentlicher Nutzung. Auch Sportvereine sind antragsberechtigt. Der Landessportbund hat dazu jetzt eine separate Themenseite eingerichtet.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/energie-oeffizienz-foerderung-auch-fuer-vereine
13. Februar 2025:
Platz 5 für Kim Amy Duschek bei Junioren-WM
Skispringerin Kim Amy Duschek vom Skiklub Wernigerode hat gestern (12. Februar) bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA) einen hervorragenden 5. Platz belegt. Mit Weiten von 89,5 m und 90,5 m verpasste die 17-Jährige aus dem Harz einen Podestplatz nur knapp und wurde beste deutsche Skispringerin von der 100m-Schanze. Herzlichen Glückwunsch!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/platz-5-fuer-kim-amy-duschek-bei-junioren-wm
12. Februar 2025:
Impulsforum: Vereine stellen ihre Erfolgsrezepte vor
Wie bleibt unser Sportverein zukunftsfähig? Welche Strategien führen zu mehr Mitgliedern? Wie realisieren wir erfolgreich einen Generationenwechsel und verbessern unsere Sportangebote? Antworten auf diese Fragen geben Sportvereine, die beim Impulsforum des LSB Sachsen-Anhalt am 27. Februar ihre Erfolgsrezepte vorstellen. Hier könnt Ihr von Best Practices lernen, Euch vernetzen und frische Ideen mitnehmen. Anmeldungen sind nur noch bis zum 24. Februar möglich!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/impulsforum-vereine-stellen-ihre-erfolgsrezepte-vor
12. Februar 2025:
Deutscher Meister im Speerwurf: Max Sven Ferber
Kurz vor seinem neunten Geburtstag nahm Max Sven Ferber im Jahr 2017 an den Sachsen-Anhalt-Spielen teil. Dort überzeugte er vor allem in der Leichtathletik. Für den vorherigen Handballer war dies der Startschuss für eine Karriere im Nachwuchsleistungssport, welche ihn über die Talentgruppe zur Eliteschule des Sports bis zum Deutschen Meistertitel im Speerwurf führte. Das große Ziel des heute 16-jährigen: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Los Angeles.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/deutscher-meister-im-speerwurf-max-sven-ferber
11. Februar 2025:
Landespräventionspreis 2025 ausgeschrieben
Das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen beinhaltet oft auch Nachbarschaftshilfe, die Förderung von Zivilcourage und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und damit auch des Gefühls der Sicherheit in der Gemeinschaft. Engagiert sich Eure Verein in einem dieser Bereiche oder hat ein solches Projekt erfolgreich umgesetzt? Dann bewerbt Euch damit um den Landespräventionspreis 2025. Der Wettbewerb ist mit 3.500 Euro dotiert. Bewerbungen sind bis zum 27. April 2025 möglich.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/landespraeventionspreis-2025-ausgeschrieben
10. Februar 2025:
Sachsen-Anhalter bei Rodel-WM und Bob-EM
Die ersten Titel der neuen Saison wurden am vergangenen Wochenende (8./9. Februar) bei den Weltmeisterschaften im Rennrodeln in Whistler (Kanada) und bei den Europameisterschaften im Bobsport im norwegischen Lillehammer vergeben. In den deutschen Teams gingen dabei mit Alexander Schüller (SV Halle) im Zweier- und Viererbob sowie Toni Eggert aus Ilsenburg im Doppelsitzer mit Neupartner Florian Müller aus Oberwiesenthal auch zwei Athleten aus Sachsen-Anhalt aussichtsreich an den Start.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sachsen-anhalter-bei-rodel-wm-und-bob-em
10. Februar 2025:
Landeswinterspiele des BSSA mit tollem Jubiläum
Beim 30. Jubiläum der Landeswinterspiele des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V (BSSA) am 5. und 6. Februar 2025 erlebten mehr als 400 Aktiven und Betreuer in Schierke tolle Wettbewerbe mit Sport, Spiel und ganz viel Freude. In der 30-jährigen Bilanz der Veranstaltung nahmen damit bereits 13.313 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung an den Winterspielen des BSSA teil. Eine echte Erfolgsgeschichte!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/landeswinterspiele-des-bssa-mit-tollem-jubilaeum
Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.
Mit sportlichen Grüßen
Im Auftrag
Heike Marquardt
Vorstandsassistentin