MDHM Mehrkampf sowie HLM Langstrecke, Bahngehen & 5-Kampf AK14, 15 in Magdeburg - Einstieg gelungen
Am 11. und 12. Januar 2025 fanden die ersten Hallenmeisterschaften des neuen Jahres des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Ausrichterteam um den SC Magdeburg statt.
Das Leichtathletikzentrum wurde zum Austragungsort der Mitteldeutschen-Hallenmehrkampf-Meisterschaften sowie der Hallen-Landesmeisterschaften im Bahngehen, dem Langstreckenlauf sowie dem 5-Kampf der 14- und 15-Jährigen.
Die ersten Meisterschaftsmedaillen empfingen entsprechend die 5-Kämpferinnen in der WU18, WU20 und Frauenklasse. So gewann mit 3.059 Punkten Isabell Schaller von der SG Motor-Gohlis Nord Leipzig die U18-Wertung. In der weiblichen U20 siegte Anna Hinkelmann vom SV Halle mit 3.718 Punkten. Mit persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen (12,39 m) und flotten 8,84 s über die 60 m Hürden und 02:22,94 min über 800 m fand sie einen guten Einstieg. Den Mitteldeutschen Vizemeistertitel sicherte sich mit 3.424 Punkten Hannah-Sophie Pippel (SV Halle), vor Rachael Agbo Anih (SV Halle, 3.308 Punkte). Bei den Frauen wurde Anastasia Schnell (TLV Freiberg) mit 3.287 Punkten Mitteldeutsche Hallen-Mehrkampfmeisterin. Alle weiteren Ergebnisse stehen unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Multieventlist/14846
Der 1. Wettkampftag stand weiterhin im Zeichen der Läufer und Läuferinnen sowie Geher und Geherinnen. Hier gewann u.a. den Hallen-Landesmeistertitel Lotta Och vom ASV 1902 Sangerhausen die 3.000 m Bahngehen in der weiblichen Altersklasse 14 in 18:40,02 min. Weiterin lief Mara Simon vom SC Magdeburg über die 3.000 m in der WU18 nach 10:54,65 min über die Ziellinie und somit auf den 1.Platz.
In der M15 sicherte sich über 3.000 m Jonas Melahn vom SC Magdeburg in 09:49,27 min den Hallen-Landesmeisterschaftstitel. Auf Rang 2 lief Adam Tessnow (SC Magdeburg, 09:53,86 min) ein.
Das 3.000 m Rennen in der männlichen U18 wurde spannend - erst es in der vorletzten Runde setzte sich Leon Wiezoreck (SV Halle) vom Feld ab und sicherte sich mit einem beherzten Endspurt in 10:02,85 min den Titel. Nur Hannes Gromowski vom Haldensleber SC konnte ihm folgen und lief in 10:06,25 min auf den 2. Platz. Rang drei ging schließlich an Maurice Hein vom ASV 1902 Sangerhausen (10:08,39 min). In der männlichen U20 gewann zudem Fynn Hausner von den Halleschen LA-Freunden sein 3.000 m Rennn in 09:04,11 min.
Der 2. Wettkampftag (12.01.2025) galt den Mehrkämpfern und Mehrkämpferinnen. Hier sicherte sich zum einen bei den Männern Lukas Kussmann (SV Halle) mit 4.599 Punkten knapp vor seinem Vereinspartner Janne-Fynn Gebhardt (4.574 Punkte) den Titel. In der männlichen U20 gewann Leon-Joel Clair (SV Halle) mit 4.967 Punkten seinen Hallen-Siebenkampf und wurde somit Mitteldeutscher Hallenmeister. Hierbei glänzte er u.a. über die 60 m, die er in schnellen 7,10 s absolvierte und 8,20 s über die 60 m Hürden. Auf den Rängen 2 und 3 landeten seine Vereinspartner Paul Günther mit 4.799 Punkten und Henry-Lennox Heilmann mit 4.555 Punkten. Ähnlich interessant wurde es in der männlichen U18. Hier siegte Phil Matthias vom SV Halle mit 4.409 Punkten, vor Eric Schlesier vom TSV Zeulenroda (4.040 Pkt.) und Eric Lange (SV Halle, 3.925 Pkt.). Alle Ergebnisse stehen auch unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Multieventlist/14846
Die Hallen-Landesmeisterschaften im 5-Kampf der weiblichen und männlichen AK 14, 15 versprachen gleichfalls spannende Duelle. So gewann Julia Malcharek (SV Halle) in der W15 mit 2.741 Punkten vor Anastasia Constantinides (SV Halle, 2.629 Pkt.) und Gisele Grosser (ebenfalls SV Halle, 2.559 Pkt.). Die Wertung der 14-jährigen Damen gewann Lenya Mette (SV Halle) mit 2.443 Punkten vor den beiden Teutschenthaler Damen Leni Lakomy (SV 1885 Teutschenthal/ WLT), die 2.413 Punkte sammelte und Charlotte Meyer, welche 2.289 Punkte erkämpften. In der M15 war es einmal mehr Jakob Günther (SV Halle), der mit 2.860 Punkten Hallen-Landesmeister wurde. Den 2. Platz sicherte sich Harky Lakomy (SV 1885 Teutschenthal/ WLT) mit 2.688 Punkten vor Eddi Kresser von der TSG Wittenberg (2.592 Pkt.). In der männlichen Altersklasse 14 siegte Benno Siebert mit 2.514 Punkten vor Miro Langanski (2.375 Pkt.) und dem Dessauer Luc Emil Drews (alle SV Halle, 2.370 Pkt.).
Damit endete das erste Wettkampfwochende des neuen Jahres mit einem guten Einstieg für alle Akteure. Herzlichen Dank den eingesetzten Kampfrichtern und Helfern für ihr Engagement. Weiter geht es am 18./19.01.2025 im Leichtathletikzentrum in Magdeburg als auch am 19.01.2025 mit der Landesmeisterschaft im Winterwurf aller Klassen in Halle.
Melanie Schulz
Weitere Fotos folgen zeitnah unter: https://berndsport.blogspot.com/p/leichtathletik-verband-sachsen-anhalt.html