Informationen des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt (Stand: 13.12.2024)
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:
Ehrung der MDR Sport-Asse und Sportler des Jahres im Livestream
Am heutigen 13. Dezember überträgt der Mitteldeutsche Rundfunk die gemeinsame Ehrung der MDR-Sportasse, der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres sowie die Vergabe der Trainerpreise des LSB Sachsen-Anhalt im Livestream in „Sport im Osten“. LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange, Sportministerin Dr. Tamara Zieschang und der Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt, Tim Herden, blicken erstmals in einer gemeinsamen Ehrung zurück auf die Erfolge der Athletinnen und Athleten aus Sachsen-Anhalt im Sportjahr 2024.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/ehrung-der-mdr-sport-asse-und-sportler-des-jahres-im-livestream
Isabel Gose und Florian Wellbrock glänzen mit WM-Silber
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn beim SC Magdeburg setzen ihre Erfolgsserie bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften 2024 in Budapest nahtlos fort. Beim ersten großen Wettbewerb nach den Olympischen Spielen von Paris glänzten Isabel Gose über 800m Freistil und Florian Wellbrock über 1.500m Freistil mit starken Zeiten und gewannen jeweils WM-Silber. Herzlichen Glückwunsch!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/isabel-gose-und-florian-wellbrock-glaenzen-mit-wm-silber
Wichtige Hinweise zur Mitgliedererfassung 2025
Der Außerordentliche Landessporttag am 30. November 2024 in Burg hat wichtige Beschlüsse zu den LSB-Mitgliedsbeiträgen und eine Zuordnung der Vereinsmitglieder zu den Landesfachverbänden beschlossen (wir haben informiert). Diese Beschlüsse haben wesentliche Auswirkungen auf die aktuell von allen Mitgliedsvereinen durchzuführende Bestanderhebung in LSB4Sports. Deshalb stellen wir an dieser Stelle noch einmal alle wichtigen Fakten zusammen.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/wichtige-hinweise-zur-mitgliedererfassung-2025
Info-Veranstaltung zum Qualifizierungs- und Lizenzsystem
Die Sportbildung in Sachsen-Anhalt ist vielfältig und bietet für Haupt- und Ehrenamt zahlreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Vereinsmanagement, für Führungskräfte, in der Sportpraxis und zur Qualifizierung von Referentinnen und Referenten. In einer digitalen Info-Veranstaltung am 23. Januar 2025 stellt das LSB-Bildungsteam die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten detailliert vor.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/info-veranstaltung-zum-qualifizierungs-und-lizenzsystem
Vereinsgutscheine noch bis zum 28. Februar einlösen
Auch im Schuljahr 2024/25 bietet der LSB Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Innen- und dem Bildungsministerium sowie dem Landesschulamt das Förderprogramm Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Erstklässlerinnen und Erstklässler an. Mit diesem Programm sollen Familien dabei unterstützt werden, Kinder für Bewegung, Spiel und Sport zu begeistern. In diesem Schuljahr ist die Einlösung der Gutscheine bei den Sportvereinen im Land bis zum 28. Februar 2025 möglich!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/vereinsgutscheine-noch-bis-zum-28-februar-einloesen
4.293 Einladungen für die Sachsen-Anhalt-Spiele versandt
Genau 597 Pakete des Projektes Talentfindung & Talentförderung verlassen in dieser Woche die Geschäftsstelle des Landessportbundes Sachsen-Anhalt in Richtung aller Grund- und Förderschulen des Bundeslandes. Darin enthalten: 4.293 Einladungen für die Sachsen-Anhalt-Spiele 2025 , 4.293 Urkunden, 4.293 Merchandise-Artikel Ich bin ein Sporttalent und 37.178 Flyer Komm zum Sport.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/4293-einladungen-fuer-die-sachsen-anhalt-spiele
Gewichtheber Roberto Gutu gewinnt WM-Bronze im Reißen
Roberto Gutu vom SSV Samswegen 1884 hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben, die vom 6. bis 15. Dezember in Manama/Bahrain stattfinden, sensationell eine Medaille gewonnen und das lange Warten des Bundesverbands Deutscher Gewichtheber (BVDG) nach 14 Jahren beendet. Der 24-Jährige verbesserte bei seiner zweiten WM-Teilnahme in der Klasse -73kg den eigenen deutschen Rekord im Reißen um drei Kilogramm auf 154 kg und holte sich nach drei gültigen Versuchen Bronze. Zuvor hatte er 147 kg und 151 kg zur Hochstrecke gebracht. Herzlichen Glückwunsch!
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/gewichtheber-roberto-gutu-gewinnt-wm-bronze-im-reissen
DOSB-Mitglieder beschließen Zehn-Punkte-Programm
Mit einem eindringlichen Zehn-Punkte-Programm haben die Mitglieder des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den Bundestagswahlkampf aus sportpolitischer Sicht eingeläutet. Auf der 21. Mitgliederversammlung im Sportcampus Saar in Saarbrücken beschlossen die offiziell stimmberechtigten 500 Delegierten einstimmig einen Dringlichkeitsantrag für zehn gleichwertige zentrale Forderungen an die politischen Entscheidungsträger*innen für die Neuwahl des Deutschen Bundestages im Februar 2025 und die darauffolgenden Koalitionsverhandlungen, um die Zukunft des deutschen Sports nachhaltig zu entwickeln.
Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/dosb-mitglieder-beschliessen-zehn-punkte-programm
Das LSB-Team wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende und einen schönen 3. Advent.
Mit sportlichen Grüßen
Heike Marquardt
Vorstandsassistentin