Informationen des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt (Stand: 11.10.2024)

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

11. Oktober 2024:

Beratungsangebot: Förderung für Eure Projektidee!

Ihr habt eine tolle und innovative Projektidee, um Euren Sportverein mittel- oder langfristig voranzubringen? Ihr sucht nach einem passenden Förderungsmodell dafür? Dann ist das die Gelegenheit, an der Umsetzung Eures Projektes zu arbeiten! Der LSB Sachsen-Anhalt bietet am 11. November individuelle Beratungsgespräche in Präsenz oder digital zu Fördermöglichkeiten mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt und mit Zuwendungen durch Lotto Sachsen-Anhalt an.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/beratungsangebot-foerderung-fuer-eure-projektidee

10. Oktober 2024:

Ein Jahrhundert Sportgeschichte an der Universität Halle

Mit der Ausstellung "Schneller, höher, stärker. 100 Jahre Sportwissenschaft in Halle" öffnet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein neues Kapitel in der Würdigung ihrer sportlichen Geschichte. Am 9. Oktober 2024 wurde die Ausstellung feierlich im Löwengebäude am Universitätsplatz 11 in Halle eröffnet. Sie ist von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 13 bis 18 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/ein-jahrhundert-sportgeschichte-an-der-universitaet-halle

10. Oktober 2024:

Fünf Titel bei Senioren-DM im Para Tischtennis

Im südhessischen Crumstadt wurden am 4. und 5. Oktober 2024 die Deutschen Senioren-Meisterschaften im Para Tischtennis ausgetragen. Insgesamt 103 Starterinnen und Starter aus 13 Landesverbänden nahmen den Kampf um die Titel und Medaillen auf, unter ihnen 14 Aktive des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Sachsen-Anhalt e.V. (BSSA), die alle für den SV Seehausen/Börde starten. Sie holten fünf Titel sowie fünf zweite und drei dritte Plätze.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/fuenf-titel-bei-senioren-dm-im-para-tischtennis

9. Oktober 2024:

„Stolpersteine“ in Zeitz: Kampfsportgemeinschaft bezieht Stellung

Mit Erschrecken haben die Mitglieder der Kampfsportgemeinschaft Zeitz (KSG) von der Zerstörung der „Stolpersteine“ in ihrer Heimatstadt Zeitz Kenntnis genommen. „Die Zerstörung der Erinnerungen an jüdisches Leben in unserer Heimatstadt als auch deren Auslöschungen durch das deutsche Menschheitsverbrechen ist bösartig, antisemitisch und intolerant“, betont der Vorstand der KSG in einer aktuellen Stellungnahme.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/stolpersteine-in-zeitz-kampfsportgemeinschaft-bezieht-stellung

9. Oktober 2024:

Klimaschutz: 100.000 Euro für Fußballvereine in Sachsen-Anhalt

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hat gemeinsam mit der UEFA eine Initiative gestartet, um Nachhaltigkeitsprojekte in Sachsen-Anhalt zu fördern. Insgesamt 100.000 Euro werden über diesen Fonds an Fußballvereine ausgeschüttet, die sich für Klimaschutz und umweltbewusstes Handeln einsetzen. In zwei Kategorien können sich die Vereine aus Sachsen-Anhalt bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres 2024 bewerben.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/klimaschutz-100000-euro-fuer-fussballvereine-in-sachsen-anhalt

8. Oktober 2024:

Workshop macht Vereine „Fit für die Vielfalt“

Das Programm „Integration durch Sport“ (IdS) richtet vom 18. bis 20. Oktober 2024 in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg einen Wochenend-Workshop zum Thema „Fit für die Vielfalt“ aus. Die Teilnehmenden erwerben Handlungskompetenzen für die interkulturelle Arbeit im Sport und den Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam werden zukunftsfähige Strategien für die Gewinnung und Bindung neuer Vereinsmitglieder und Ehrenamtlicher entwickelt. Anmeldungen sind noch bis zum 13. Oktober möglich.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/workshop-macht-vereine-fit-fuer-die-vielfalt

8. Oktober 2024:

„Herzsicher im Verein“ – mitmachen und Leben retten!

In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesszustand. Genau hier setzt die Initiative „Herzsicher im Verein“ der Björn Steiger Stiftung an, die auch Sportvereine zu Lebensrettern machen möchte. Die Teilnahme an kostenfreien Online-Kursen zur Herzdruckmassage honoriert die Stiftung mit im Ernstfall lebensrettender Ausrüstung.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/herzsicher-im-verein-mitmachen-und-leben-retten

7. Oktober 2024:

„MDR Sport-Asse von Morgen 2024“ gesucht

Bereits zum sechsten Mal sucht MDR Sachsen-Anhalt die „Sport-Asse von Morgen“. Ab 16. Oktober 2024 sollen in Hörfunk, Fernsehen und Online wieder Woche für Woche je sechs junge Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus unterschiedlichen Sportarten im Programm vorgestellt werden. Unter ihnen werden dann die „Sport-Asse von Morgen“ 2024 gekürt. Ihr habt in eurem Sportverein oder -verband ein „Super-Talent“? Dann meldet euch jetzt bei MDR Sachsen-Anhalt. Noch sind Bewerbungen von Talenten im Alter zwischen 9 und 17 Jahren möglich.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/mdr-sport-asse-von-morgen-2024-gesucht

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen

Im Auftrag

Heike Marquardt
Vorstandsassistentin