Information des LSB Sachsen-Anhalt e.V. (Stand 02.08.2024)

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

02. August 2024:

#Paris2024: Olympiastarter sind tolle Botschafter für Sachsen-Anhalt

Seit einer Woche laufen die Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele in Paris 2024. Sachsen-Anhalt stellt mit 16 Sportlerinnen und Sportlern ein verhältnismäßig kleines Team innerhalb der 429-köpfigen deutschen Olympiamannschaft. Dennoch gehen drei der bisher sechs deutschen Medaillen auf das Konto des Teams Sachsen-Anhalt. LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange ist aber nicht nur von den sportlichen Leistungen sondern auch vom medialen Auftreten der Sachsen-Anhalter begeistert. „Sie sind in ihrer bescheidenen Art tolle Botschafter für unser Bundesland!“

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/olympiastarter-sind-tolle-botschafter-fuer-sachsen-anhalt

01. August 2024:

#Paris2024: Silber und Bronze für das Team Sachsen-Anhalt

Was war das denn bitte für ein Olympiatag? Judoka Miriam Butkereit (bis 70 kg) vom SV Halle und Schwimmerin Isabel Gose vom SC Magdeburg über 1.500m Freistil gewinnen am 31. Juli Silber und Bronze für das 16-köpfige Team Sachsen-Anhalt in Paris. Nach der Goldmedaille von Schwimmer Lukas Märtens gleich am ersten Tag können sich Sachsen-Anhalts Olympioniken bereits über einen kompletten Medaillensatz freuen. Das tolle Tagesergebnis runden Ruderer Max Appel (SC Magdeburg) mit Platz 5 im Doppelvierer, Schwimmerin Leonie Märtens mit Platz 8 über 1.500mF und Turner Nils Dunkel mit Platz 18 im Mehrkampffinale ab. Herzlichen Glückwunsch, Sachsen-Anhalt ist stolz auf euch!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/paris2024-silber-und-bronze-fuer-das-team-sachsen-anhalt

31. Juli 2024:

Starte jetzt in die Vereinsmanager*in C- Ausbildung!

Bist Du bereit, die Zukunft Deiner Vereinsarbeit aktiv zu gestalten? Dann ist das E-Learning Einstiegsmodul in die Vereinsmanager*in C Ausbildung des LSB Sachsen-Anhalt genau das Richtige für Dich! Vom 2. bis 30. September 2024 bietet der Landessportbund Dir die Möglichkeit, in die spannende Welt des Vereinsmanagements einzutauchen und einen Überblick über die Inhalte der Vereinsmanager*in Ausbildung zu gewinnen.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/starte-jetzt-in-die-vereinsmanagerin-c-ausbildung

30. Juli 2024:

Vereinsgutscheine zur Einschulung 2024/25

Zum Schuljahresbeginn 2024/2025 gibt es wieder die Aktion „Vereine machen Schule - Sportgutscheine für Sachsen-Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“. Im Rahmen des gemeinsamen Landesprogramms von Sportministerium und Landessportbund Sachsen-Anhalt wird der Jahresbeitrag einer Vereinsmitgliedschaft für alle Schulanfänger in Sachsen-Anhalt des Schuljahres 2024/25 einmalig mit 50 Euro pro Kind bezuschusst. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier…

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/vereinsgutscheine-zur-einschulung-2024-25

30. Juli 024:

#Paris 2024: Sachsen-Anhalter mit guten Finalplatzierungen

Nach dem überragenden Auftakt mit dem Olympiasieg durch Lukas Märtens über 400m Freistil haben inzwischen zahlreiche der 15 Athletinnen und Athleten ins Olympiageschehen eingegriffen. Fast etwas untergegangen ist der hervorragende 5. Platz von Isabel Gose (SCM) im Finale über 400m Freistil in neuer deutscher Rekordzeit. Lukas selbst sorgte mit seinem 5. Platz über 200m Freistil für das nächste tolle Ergebnis. Glückwünsche gehen auch an Timo Barthel (SV Halle), der im Synchronspringen vom 10m-Turm mit Jaden Eikermann aus Aachen Platz 7 im olympischen Finale belegte.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/paris-2024-sachsen-anhalter-mit-guten-finalplatzierungen

29. Juli 2024:

Einladung zur Vollversammlung der Landessportjugend Sachsen-Anhalt

Die Landessportjugend Sachsen-Anhalt lädt zur jährlichen Vollversammlung am 14. September 2024 in Schierke ein. Auf Grundlage der Jugendordnung (§ 5 Pkt. 4) werden Vertreter*innen der Kreis- und Stadtsportjugenden sowie der Jugenden der Landesfachverbände aufgerufen, sich zum Austausch zu treffen und den Kinder- und Jugendsport in Sachsen-Anhalt aktiv mitzugestalten und zu stärken.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/einladung-zur-vollversammlung-der-landessportjugend-sachsen-anhalt

29. Juli 2024:

#Paris 2024: Lukas Märtens ist Olympiasieger!

Was für ein Auftakt bei den Olympischen Spielen in Paris! Die erste Medaille für das deutsche Team und die erste Medaille für Sachsen-Anhalt und dann auch gleich noch die Goldene. Lukas Märtens vom SC Magdeburg wird Olympiasieger über 400m Freistil! In einem packenden Rennen sichert sich der 22-jährige Magdeburger in 3:41,78 Minuten die Goldmedaille vor dem Australier Elijah Winnington (3:42,21) und Kim Woomin aus Südkorea (3:42,50). Im Finale über 400m Freistil der Frauen wird Trainingsgefährtin Isabel Gose zudem Fünfte in neuer deutscher Rekordzeit von 4:02,15 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/paris-2024-lukas-maertens-ist-olympiasieger

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen

Im Auftrag

Heike Marquardt
Vorstandsassistentin