1.Tag DM U16 & U20 - Sachsen-Anhaltiner starten stark

Vom 26. bis 28. Juli 2024 bot sich das erstmals ausgerichtete Probe-Kombinations-Format einer U16- mit einer U20 Deutschen Meisterschaft im Oberwerth-Stadion in Koblenz dar. Bereits drei Wochen zuvor wurde die U18- mit der U23-Meisterschaft gekoppelt. Für die U20-Jährigen galt zudem, dass bei erfüllter Norm, die beiden bestplatzierten Athleten von Koblenz vorrangig für die U20-WM Ende August in Lima nominiert werden können. Für die U16-Jährigen, insbesondere die Baujahre 2009, sollte es zuvorderst heißen, Erfahrungen sammeln und seine Leistungen am Wettkampftag abrufen. Aus Sachsen-Anhalt traten 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 9 verschiedenen Vereinen die sportliche Reise an.

Am 1.Wettkampftag (26.07.2024) ging es famos los. U.a. überzeugte Marlene Sack vom SV Halle im Kugelstoßen der weiblichen AK 15. Als Siebte in der Jahresbestenlisten angereist, stieß sie ihr Arbeitsgerät auf 13,79 m und pulverisierte damit ihre bisherige Bestleistung um mehr als einen Meter, was ihr gleichzeitig auch ihren 1. Deutschen Meistertitel einbrachte.

Wenig später gelang Maurits van der Linden vom SC Magdeburg im 4. Versuch des Speerwurfs der M15 sein Befreiungswurf. 62,01 m bedeutete für den Jahresbesten ebenso Gold.

Für weiteren Goldstaub und Freudentränen sorgten die vier jungen SC Magdeburg Damen, Marla Krause, Valentina Krug, Sophie Liesigk und Marie Behrendt in der 4 x 100 m Staffel der WU16. Sie wirbelten in flotten 47,69 s über die Bahn.

Melanie Schulz

Und wäre das nicht genug, folgte auch Oskar Jänicke (SC Magdeburg) dem Ruf des Goldes und beschenkte sich mit 69,43 m im Speerwurf der männlichen U20 mit Platz 1 und einem wohl sicheren Platz für die U20-WM in Lima.

Eine Silbermedaille erkämpfte sich Maja Witte vom Haldensleber SC im Dreisprung der W15, was es lange nicht mehr in Sachsen-Anhalt zu verzeichnen gab. Mit 11,45 m lieferte sie genau am richtigen Tag ab und beschenkte sich und ihren Trainer Hartmut Baethge.

Eine bronzene Freude bescherten sich die vier jungen U20-Damen der Startgemeinschaft Team Sachsen-Anhalt in der 4 x 100 m Staffel. In der Besetzung Charlotte Zeigermann, Chelsea Kadiri, Vanessa Weise und Anna Hinkelmann sprinteten sie nach 46,02 s über die Ziellinie

Weitere sehr gute Finalplatzierungen erzielten Tami Forkel vom SV Halle im Speerwurf der W15. Mit 42,11 m gelang ihr das zweitbeste Ergebnis, nachdem sie mit einer 46er Weite als Beste angereist war. Aber diese Meisterschaft wird sicherlich nicht ihre letzte gewesen sein. Im Speerwurf der M15 belegte Louis Schulze vom SC Magdeburg mit 54,72 m Rang 5. Ein weiterer 5. Platz ging auf das Kugelstoßkonto von Theodor Otto Eltz vom SV Halle, der 16,67 m stieß. Und auf einen abschließenden 7.Platz warf sich Nele Strauß vom Haldensleber SC im Speerwurf der WU20 mit 41,33 m.

Damit endete der 1.Tag nicht nur erfolg- und sondern auch lehrreich (4/1/1/1/2/0/1/0). Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern. Wir sind auf dir folgenden zwei Wettkampftage gespannt.

Melanie Schulz

Galerie

Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau