Webseite ist in grafischer Überarbeitung.

Informationen des LSB-Sachsen-Anhalt (Stand 28.06.2024)

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie aus der LSB-Geschäftsstelle nachfolgende Informationen:

Lotto fördert 25 Sportprojekte mit 474.000 Euro

Der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat am 27. Juni insgesamt 1,249 Millionen Euro Fördermittel für 47 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt bewilligt. Mehr als ein Drittel davon (474.000 Euro) kommt 25 Sport-Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. So werden z. B. die 33. Landessportspiele des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. in Wittenberg, der Ersatzneubau eines Kanu-Stegs bei den Wassersportfreunden in Burg oder die Sanierung der Sanitäranlagen und Umkleidekabinen beim SV Blau-Weiß Etgersleben im Salzlandkreis bzw. beim Turnverein 1922 Saubach im Burgenlandkreis unterstützt. Hier findet Ihr alle geförderte 25 Projekte im Bereich Sport...

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/lotto-foerdert-25-sportprojekte-mit-474000-euro

Zuschuss für energetische Sanierung zu gewinnen

Rund 61 % aller Sportvereine in Deutschland haben ein Vereinsheim. Gerade bei kleineren Vereinen lässt deren Zustand häufig zu wünschen übrig. Eine Sanierung können sich die Wenigsten leisten. Mit einem Gewinnspiel will die Bausparkasse Schwäbisch Hall zusammen mit den genossenschaftlichen Banken, Sportvereine finanziell bei der energetischen Sanierung ihres Vereinsheims unterstützen. Das Mitmachen ist ganz einfach. Es winken Zuschüsse für die energetische Sanierung eures Vereinsheims und zusätzlich eine Einweihungsparty.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/zuschuss-fuer-energetische-sanierung-zu-gewinnen

Paris 2024: Auch Ruderer Max Appel ist nominiert!

Am 25. Juni hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in seiner 3. Nominierungsrunde in Frankfurt/Main weitere 101 Athletinnen und Athleten aus 13 Sportarten offiziell für das Team Deutschland nominiert. Insgesamt stehen nach der gestrigen Nominierungsrunde somit bereits 167 Sportlerinnen und Sportler offiziell im Team D für die Olympischen Sommerspiele. Auch das Team Sachsen-Anhalt für Paris wächst weiter. Ruderer Max Appel vom SC Magdeburg wurde vom DOSB für den deutschen Doppelvierer nominiert. Er ist der neunte Sachsen-Anhalter, der für Paris planen kann.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/paris-2024-auch-ruderer-max-appel-ist-nominiert

Sportgymnastinnen beim Deutschlandcup 2024 erfolgreich

Die Gymnastinnen Victoria Voigt, Sina Waßmann, Marta Degener und Semira Pescheck vom SV Halle glänzten beim diesjährigen Deutschland-Cup Gymnastik, der am 15. und 16. Juni 2024 in Sersheim stattfand. Dieser Wettkampf ist der wichtigste Termin im Kalender der Sportgymnastinnen in Deutschland und bot den Athletinnen eine Bühne, ihr Können zu präsentieren. Mit herausragenden Leistungen in Einzel- und Gruppenwettkämpfen zeigten die vier jungen Damen eindrucksvoll ihr Können und brachten zahlreiche Medaillen mit nach Hause.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sportgymnastinnen-beim-deutschlandcup-2024-erfolgreich

Basketball-Verband plant Zukunftsdialog 2025

Der Basketball-Verband Sachsen-Anhalt (BVSA) will sich und seine Vereine fit für die Zukunft machen. Aus diesem Grund führen die Verantwortlichen des Verbandes im März 2025 einen Zukunftsdialog mit ihren Mitgliedern durch. Der LSB Sachsen-Anhalt begleitet und unterstützt diesen spannenden Verbandsprozess. Es ist die erste Entwicklungsberatung dieser Art eines Landesfachverbandes durch die neue Beratungsstelle im LSB Sachsen-Anhalt.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/basketball-verband-plant-zukunftsdialog-2025

Lukas Dauser und Nils Dunkel für Paris vorgeschlagen

Einen Tag nach der letzten und entscheidenden Olympia-Qualifikation in Rüsselsheim hat sich der Deutsche Turner-Bund (DTB) am 23. Juni auf sein Turn-Team für die Olympischen Spiele 2024 in Paris festgelegt. Auf der DTB-Vorschlagsliste an den Deutschen Olympischen Sportbund stehen mit Lukas Dauser (TSV Unterhaching) und Nils Dunkel (SV Halle) zwei Turner, die beim SV Halle von Hubert Brylok trainiert werden.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/lukas-dauser-und-nils-dunkel-fuer-paris-vorgeschlagen

Mit sportlichen Grüßen

i. A. Heike Marquardt
Vorstandsassistentin