Webseite ist in grafischer Überarbeitung.

16. MDM AK14 &15 - Schnelle Zeiten, weite Sprünge und Würfe

Am 21. Juni 2024 fanden zum 16. Mal die Mitteldeutschen Meisterschaften der AK 14 und 15, diesmal im hellblau gefärbten Stadion am Schwanenteich in Mittweida statt. Der Ausrichter um den TSV Fortschritt Mittweida bot hierbei alles auf, was einer Meisterschaft würdig sein könnte. Die Kampfgerichte, die Wettkampfstätten, die Ver- und Entsorgung sowie das Rahmenprogramm und die Zeitplanung betreffend - alle Faktoren liefen Hand in Hand. Insgesamt hatten 315 Teilnehmer aus 88 Vereinen Mitteldeutschlands gemeldet, wovon 152 Starter aus 45 sächsischen Vereinen, 92 Starter aus 20 sachsen-anhaltinischen und 71 Teilnehmer aus 23 thüringischen Vereinen vor Ort waren.

Die jungen U16-Jährigen nutzten die guten Witterungsverhältnisse und steigerten nicht nur ihre persönlichen Bestleistungen, sondern vorallem die 15-Jährigen, erfüllten weiterhin eine Vielzahl von DM-Normem, hier für die DM U16 in Koblenz (26.-28.07.2024).

Aus Sachsen-Anhalt zeigte bspw. Valentina Krug vom SC Magdeburg in der W15 ihre Sprung- und Sprintqualitäten. Mit einem Satz auf 5,96 m im Weitsprung siegte sie deutlich vor Helena Wagner (LAV Eltertal Bad Köstritz, 5,67 m) und Elly Pencz vom Haldensleber SC (5,48 m). Auch über die 80 m Hürden war Valentina nicht zu stoppen. In 11,39 s überquerte sie die Hürden so schnell, wie nie. Ähnlich erfolgreich agierte Phil Matthias vom SV Halle in der M15. Er siegte mit guten 6,53 m im Weitsprung, ließ Platz 2 im Kugelstoßen mit persönlicher Bestleistung von 14,50 m folgen und wurde Mitteldeutscher Vizemeister über 100 m in 11,50 s (11,39 s VL).

Tizian Zöger vom LAC Aschersleben zeigte sich, noch in der M14 startend, ebenfalls in guter Verfassung. Er belegte mit 5,75 m im Weitsprung Rang 2, dicht gefolgt von Jakob Günther (5,71 m, SV Halle). Und auch im Kugelstoßen landete Tizian auf dem Vizemeisterplatz mit 15,52 m, diesmal hinter Victor Agbo Anih vom SV Halle, der mit 15,65 m den 1. Platz erkämpfte. Victor entschied zudem das Diskuswerfen der 14-Jährigen mit 48,94 m für sich.

Im Speerwurf der 15-Jährigen war es einmal mehr Maurits van der Linden vom SC Magdeburg, der mit 61,33 m das Maß der Dinge darstellte. Im Kugelstoßen landete er mit 13,55 m auf dem 3. Rang. Das Kugelstoßen und Diskuswerfen der 15-jährigen Damen blieb in fester Hand von Marlene Sack (SV Halle). Sie siegte mit jeweils 12,66 m und 40,03 m. Höhengleich ging es im Hochsprung der M15 zu. So gewann Danilo Magens (LC Jena) mit 1,80 m vor Erik Lange (SV Halle), dem ebenfalls 1,80 gelangen, jedoch mit einem Fehlversuch mehr in der Serie.

Die 3.000 m der U16-Jährigen wurde eine spannende Angelegenheit zwischen den beiden Magdeburgern Jonas Melahn, der noch in der M14 läuft und Louis Tilche, der bereits der M15 angehört. Erst auf den letzten Metern löste sich Jonas und stürmte nach 09:46,94 min als Mitteldeutscher Meister über die Ziellinie. Louis folgte in 09:49,74 min, was jedoch auch den Sieg in seiner Altersklasse bedeutete. Auf den 3. Platz der M15 spurtete Maurice Hain vom ASV 1902 Sangerhausen (09:51,72 min) knapp am Zweitplatzierten Maxim Gassmann (09:51,56 min (LAC Erdgas Chemnitz) vorbei.

Im 2.000 m Rennen der 14-jährigen Damen platzierte sich Greta Engel (SC Magdeburg) in 06:53,77 min auf dem Vizeplatz. Im Speerwurf der 14-jährigen Herren gelang dem ehemaligen Braunsbedra-Athlet, Sebastian Trambow (SC Magdeburg) mit 41,99 m gleichfalls der Vizerang. Und auch Cäcilia Tesch vom LAC Aschersleben glänzte im Weitsprung der weiblichen AK14 mit 5,33 m silbern, knapp von Julia Malcharek von der SC DHfK Leipzig (5,38 m) geschlagen.

Zwei erste Plätze verzeichnete der SV 1885 Teutschenthal/ WLT im Hammerwurf um Jason Dünkel in der M15 mit 46,69 m und Josefine Unger mit 42,08 m in der W14.

Im 100 m Sprint der W14 überzeugte Anastasia Constantinides vom SV Halle in 12,71 s im A-Finale. Über die 80 m Hürden siegte sie zudem in flotten 11,89 s. Über die 300 m zeigten sich Niklas Stephan vom SV Lok 1949 Blankenburg in der M15 in 35,84 s und die ehemalige Wittenbergerin Sophie Liesigk in 40,39 s in der W15 flink, wie nie. Das 800 m Rennen der 15-jährigen Läuferinnen gewann in 02:19,60 min Natalie Albrecht vor der ehemaligen Dessauerin Neele Sofie Finzel (beide SC Magdeburg), die nach 02:21,36 min die Ziellinie passierte. Den Mitteldeutschen Meisterschaftssieg erkämpfte sich zudem Maja Witte vom Haldensleber SC mit 11,52 m im Dreisprung.

Den krönenden Abschluss des Tages bieten zumeist die 4 x 100 m Staffeln. Und so war es auch in Mittweida, in schnellen 48,13 s siegte die SC Magdeburg-Staffel in der WU16 um Johanna Lehneis, Valentina Krug, Sophie Liesigk und Marie Behrendt.

Damit endeten diese sehr gut organisierten Meisterschaften mit 50 Podestplatzierungen für den LVSA (21/14/15), was dem Vorjahresniveau entspricht. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern, Eltern und Trainern. Wir sehen uns in Teilformation zu den DM U16 in Koblenz wieder.

Melanie Schulz

Die vollständigen Ergebnisse stehen u.a. unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/13483#

Weitere Fotos folgen unter: https://berndsport.blogspot.com/p/leichtathletik-verband-sachsen-anhalt.html?m=1